Liebe Kaninchenkenner.
Seit Juli wohnen 2 Kaninchen bei uns, die uns ins nordische Ausland umgezogene Freunde "überlassen" haben:
Pünktchen und Krümel (rechts im Bild)
Man sieht: Im Sommer sind sie futtermäßig ganz gut versorgt.
Wir machen uns nun Gedanken über den Winter. Eigentlich können sie ja wohl ein paar Minusgrade ganz gut ab.
Bei Schnee und großer Kälte wäre - so haben wir überlegt - vielleicht das Gewächshaus ein guter Ort für die Tiere und ihren Stall. Nun wäre es doch prima, wenn sie dort etwas zu "grasen" hätten - als Abwechslung zum Heu, sozusagen.
Habt Ihr denn eine Empfehlung, was man dort nach Auszug von Tomaten und Paprika noch als Futterpflanze und evtl. sogar Gründüngung aussäen könnte und was auch im Winter noch gut wächst, sich im Frühjahr dann aber nicht als so dauerhaft erweist, dass es dann in der nächsten Tomatensaison als "Unkraut" stört?
Ist das ganze überhaupt eine gute Idee?
VG heiteck
Seit Juli wohnen 2 Kaninchen bei uns, die uns ins nordische Ausland umgezogene Freunde "überlassen" haben:

Man sieht: Im Sommer sind sie futtermäßig ganz gut versorgt.
Wir machen uns nun Gedanken über den Winter. Eigentlich können sie ja wohl ein paar Minusgrade ganz gut ab.
Bei Schnee und großer Kälte wäre - so haben wir überlegt - vielleicht das Gewächshaus ein guter Ort für die Tiere und ihren Stall. Nun wäre es doch prima, wenn sie dort etwas zu "grasen" hätten - als Abwechslung zum Heu, sozusagen.
Habt Ihr denn eine Empfehlung, was man dort nach Auszug von Tomaten und Paprika noch als Futterpflanze und evtl. sogar Gründüngung aussäen könnte und was auch im Winter noch gut wächst, sich im Frühjahr dann aber nicht als so dauerhaft erweist, dass es dann in der nächsten Tomatensaison als "Unkraut" stört?
Ist das ganze überhaupt eine gute Idee?
VG heiteck