winterfester garten

Registriert
17. Apr. 2007
Beiträge
4
hallo,
ich habe ein problem bei dem ich hilfe brauchen könnte.
bin gerade von niederrhein ins oberallgäu gezogen. wohne jetzt auf ca 1000 m höhe und muß einen garten komplett neu anlegen. bisher ist da nur schotter.
ich habe mir sagen lassen das hier noch lange nicht alles wächst. aber was kann ich anpflanzen? welche pflanzen sind geeignet und halten auch größere schneemassen aus? welche pflanzen halten das aus wenn ein schneeberg durch den schneepflug drauf landet? (kann ich selbst leider nicht beeiflussen)
für tips wäre ich dankbar.
lg klein kerstin
 
  • Hui, das ist ja eine ganz schöne Veränderung, fast 1000 m Höhenunterschied ;) (Ich komme ursprünglich aus Moers)

    Viel Glück mit dem neuen Garten, ich konnte im Münsterland leider keine Erfahrungen mit Pflanzen im Gebirge sammeln...
     
  • Wenn er sie nicht gerade raus schiebt müssten doch alle Pflanzen gehen je mehr Schnee draufliegt je besser müsst es doch sein,oder nicht?Schnee hält doch warm ist doch für Pflanzen eigentlich besser als kein Schnee und nur Frost.Es kommt nur alles etwas später wenn der Schnee länger liegen bleibt aber sonst müsste alles wachsen Denk ich mal so.

    Gruß Gerd
     
  • ich denke ganz so einfach ist das mit dem schnee drauf und dadurch besser winterfest doch nicht. jedenfalls hat man mir hier schon in der nachbarschaft gesagt, das es nicht ganz so einfach ist.
    vorallem dann wenn man auch gerne eine kleine ecke mit ein wenig gemüse hätte. na ja, kommt zeit kommen pflanzen ;-)
     
    Gemüse ist ja eigentlich auch nicht Winter fest und Pflanzt man auch nicht im Winter unter Schneemassen oder?So hab ich Deine Frage verstanden!
    Ich dachte da an die anderen Pflanzen das müsste da aber eigentlich kein Problem sein meiner Meinung nach las mich aber auch gern eines besseren belehren!
    Wen du in der Nachbarschaft schon gefragt hast ist doch eigentlich schon der richtigen Weg wen es die nicht wissen wer dann.
    Das man dort das Gemüse etwas später pflanzen mus als bei uns hier und schneller (früher) Ernten mus kann ich mir gut vorstellen.

    Gruß Gerd
     
  • nein nein, ich habe mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt.
    also das gemüse soll natürlich nicht winterfest sein, das war mehr auf die höhe als solches bezogen, wozu die nachbarn meinten man könne nicht alles an gemüse anbauen.
    was die anderen pflanzen betrifft gilt das natürlich fürs ganze jahr und da meinen die nachbarn, von denen ich annehme das sie es wissen sollten, da könne man halt auch nicht alles pflanzen da nicht alles soviel schnee verträgt.
    also im grunde genommen komme ich mir vor wie ein garten neuling weil man mich so verunsichert hat. bei uns unten am niederrhein da wächst ja fast alles. meine nachbarn hatten sogar ne palme im garten (die funktioniert hat) ;-)
    vielleicht sind meine nachbarn hier ja auch nur schaumschläger und wollten mir zeigen das ich halt keine allgäuerin bin. wer weiß
     
    Servus,

    Ist klar, gegenüber Niederrhein hast Du jetzt vielleicht nur 50-70% der Vegetationszeit sowie höhere Frostgefahr. Daher sind Gemüsesorten mit kürzere Umtriebszeiten und Frostunempfindliche Sorten bevorzugt.

    Höre auf den Nachbarn - im Normalfall meinen die es gut mit Dir.

    Wenn der Schneepflug Berge auf die Pflanzen schiebt - das wird schwierig. Dann eher Stauden die in Herbst abgeschnitten werden und im Frühling neu austreiben.

    SG,
    Mark
     
    scheint mir logisch was du so sagst. bin hier leider mehr oder weniger ins kalte wasser geworden worden ohne möglichkeit mich vorzubereiten. daher meine totale unwissenheit aber das mit der kürzeren vegitationszeit und den stauden werde ich mir zu herzen nehmen, klingt plausibel.
    wollte meinen nachbarn nichts böses;-)
    man hat mich halt nur schon wissen lassen das ich eben nur zugezogen bin ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten