Winter ade: wohin mit Silberblatt, Erika und Co.?

Registriert
24. Juli 2010
Beiträge
1.214
Ort
Georgsmarienhütte
Hallo allerseits,

bald ist es ja endlich soweit und der Frühling ist tatsächlich da.

Ich habe ja ein "Jahreszeitenbeet" aus dem jetzt schon die Hyazinthen herauslugen, später werde ich es im Sommer mit Einjährigen bepflanzen.

Z. Zt. stehen noch Silberblatt, Erika und Stacheldrahtpflanzen darauf, die möchte ich eigentlich während des Sommers nicht dort stehen haben. Wo kann ich sie denn während der nächsten zwei Jahreszeiten hinsetzen? Viel Platz dafür habe ich eigentlich nicht. Überleben diese Pflanzen im Schattenbereich zwischen den Sträuchern?

Was macht Ihr denn so in Euren Gärten damit? Hat jemand andere Ideen?

Liebe Grüsse und ein wunderschönes Wochenende!

Frühlingshafte Grüße aus
:?meinem geheimen Garten:?
 
  • Hallo, geheimer Garten,

    Für die winterharten Eriken habe ich mir ein Heidebeet angelegt, ich habe aber auch besonders schöne in Pflanzsteine gesetzt. Dort leben sie schon einige Jahre. Das Silberblatt habe ich in eine Ecke gepflanzt, weil es ja relativ hoch wird, und diese Drahtpflanze - ich dachte, die ist nicht winterhart ? Im letzten Advent hatte ich sie zerpflückt und in den Adventskranz (er war aus Rinde,Ästen usw.) gesteckt, dort ist sie noch immer.

    LG Christina
     
  • Zurück
    Oben Unten