Williams Birne hat merkwürdige, gelbe Stellen und Verbrennungen an den Blättern

Registriert
20. Juli 2006
Beiträge
33
Williams Birne hat merkwürdige, gelbe Stellen und Verbrennungen an den Blättern

Ich frage mich ob es normal ist, das die Blätter an meinem Birnenbaum gelbe Flecke und nicht selten auch schwarze Punkte haben. Kann mir jemand sagen was ich dagegen tun sollte?
 
  • AW: Williams Birne hat merkwürdige, gelbe Stellen und Verbrennungen an den Blättern

    Hallo,

    Das wird wohl Birnengitterrost sein. Den habe ich auch, die Früchte fallen ab und mittlerweile werden die Blätter schwarz. Soweit ich weiß kann man nichts dagegen tun, denn der Rost wird von Nadelbäumen ausgelöst und Pflanzenschutzmittel gibt es nicht. Der Rost tritt übrigens bei allen Birnensorten auf.

    Michael
     
    AW: Williams Birne hat merkwürdige, gelbe Stellen und Verbrennungen an den Blättern

    na das ist ja ganz großes Kino. Habe in ca. 5 Metern von der Birne weg einen Tannenbaum stehen, der aber zum Nachbargarten gehört. Was soll ich nun tun, den Nadelbaum im Herbst einfach anzünden und brennen lassen??? *fg*
     
  • AW: Williams Birne hat merkwürdige, gelbe Stellen und Verbrennungen an den Blättern

    Es ist nicht der Tannenbaum deines Nachbarn, keine Sorge.

    Der andere Wirt des Birnengitterrostes sind Wacholdersträucher. Letztere werden im Sommer durch Sporen infiziert, die aus den kleinen Warzen an den Birnenblättern stammen. Im Winter entstehen an den Wacholdern mehrere Zentimeter lange, bauchige Verdickungen an den Zweigen.
    März/April brechen die Verdickungen auf und geben eine rot-orangefarbene Sporenmasse frei. Bei feuchtem Wetter werden die Sporen von Insekten transportiert, bei trockener Witterung vom Wind. Sie streuen in 500 Meter Umkreis. In diesem Umkreis sind also alle Birnbäume gefährdet.

    Also steht bei dir im Umkreis ein befallener Wacholder. Finde ihn.

    Gruß Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten