Gelöst Wildwuchs in der Hainbuchenhecke sucht Namen (runzelblättriger Schneeball)

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.031
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallöle,
bei einer noch nicht so gartenaffinen Freundin wächst an der vermieteten Einliegerwohnung in einer lange ungepflegten Hainbuchenhecke diverses Gestrüpp.
Einiges konnte ich identifizieren, aber hier weiß ich nicht, was es sein könnte:
IMG_1125.JPG IMG_1126(1).JPG IMG_1127(1).JPG

Rettungswürdig oder auch eher für den Häcksler?


Die Wohnung wird nicht mehr vermietet, sondern demnächst von der Tochter bezogen.
Also ist gründliches aufräumen angesagt.
Der Plan ist, die Hecke erstmal radikal zu kappen, dann den Wildwuchs versuchen rauszuziehen/-graben und abzuwarten, wie sie sich 2023 entwickelt.
In letzter Not wird sie gerodet und neu gepflanzt.
Irgendwas an der Pflanze in den Bildern sagt mir "ich kenn Dich; Du bist erhaltungswürdig"

Dank für eure Unterstützung :paar:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Vielen lieben Dank für die so schnelle Identifizierung :paar:
    Und Danke fürs Titel auf "gelöst" ändern :love:
    (Ich hab es innerhalb des doch sehr schmalen Zeitfensters nicht geschafft)

    Eine Frage bleibt aber noch:
    Rettung beim ausgraben versuchen oder ist das ein Strauch, den man nicht unbedingt im Garten haben muss?
    Optisch finde ich ihn eigentlich ganz schön - mal eine andere Optik bei den Blättern.
    Die lt. WWW angedrohte Höhe von gut 2m würde in die Wildhecke passen.
    Aber wenn er keine herausragende Wirkung auf heimische Insekten hat, besonderen Duft ....
     
  • Zurück
    Oben Unten