Wildtrieb Brombeere:

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
Meine dornenlose Kübelbrombeere ist vom letzten Winter arg mitgenommen. Ich musste alles zurückschneiden (war trocken) aber am Ballen kommen jetzt wieder die neuen Triebe. Einer davon ist ein Wildtrieb mit Dornen (an der Seite waren immer 1-2 Triebe mit Dornen). Jetzt habe ich gelesen, dass man den einfach abschneiden soll...

OK, aber kann man daraus nicht auch ne eigene Sorte ziehen? Also eben ne wilde Brombeere? Ich persönlich habe kein Problem mit stacheligen Brombeeren, die dornenlose habe ich nur wegen meines Kindes gekauft.

Oder würde der Wildtrieb nie eigene (genießbare) Beeren produzieren (wenn man ihn denn separieren könnte)?

LG,

orni
 
  • Hallo Orni,

    natürlich kannst du das machen.
    Ich rate dir aber davon ab!
    Es ist wirklich eine Seuche!
    Es sei denn du willst die "Neue" auch im Kübel ziehen.

    Reiß den Trieb am Wurzelballen ab und stell ihn ins Wasser,
    Wurzeln kommen sehr schnell.

    Wenn das nicht klappt kannst du von mir gerne ca. 100 Riesenwurzelballen mit doppeltdaumendicken Trieben haben, ach und natürlich mit mords Stacheln!;)

    LG Tomate
     
  • Zurück
    Oben Unten