Wildtomate als Hängetomate

Registriert
17. Feb. 2017
Beiträge
109
Habe gerade eine Wildtomate in einen hängenden Topf gesetzt (nicht kopfüber), mache mir aber ein bisschen Sorgen, dass mir der Haupttrieb irgendwann abbricht.
Kann/muss man den irgendwie sanft herunterleiten, oder klappt das auch so?
Weiss das jemand von euch?
 
  • wird bestimmt zur sonne wachsen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Maultäschle, ich kan dir da aus eigener Erfahrung nichts zu sagen. Aber ich vermute, dass eine Wildttomate nicht so schnell brechen wird - die Früchte sind ja recht klein und somit nicht so schwer.
     
  • Ich muss meine Wildtomate immer hochbinden, ansonsten würde sie sich nach und nach zum Boden neigen. Meine ist im Moment einen Meter hoch ... die würde sich längs hinlegen. Der Haupttrieb hat keinen dicken Stiel. Eine Stabtomate würde brechen, denke ich - meine Wildtomate eher nicht.
     
    Welche Wildtomate hast Du denn? Eigentlich klappt das sehr gut. Der Topf muss groß genug sein. Den Stiel einfach umlegen lassen. Beim Umtopfen vielleicht etwas tiefer setzen vorher, damit er sich nicht von den Wurzeln löst. Mit der Zeit wird die Pflanze runterhängen. Die meisten Stiele sind gut biegsam solange sie jung sind. An den Seiten des Stiels würde ich links und rechts einen kurzen Stock in die Erde stecken, damit er nicht vom Wind hin- und hergeschleudert wird.
     
    Habe gerade eine Wildtomate in einen hängenden Topf gesetzt (nicht kopfüber), mache mir aber ein bisschen Sorgen, dass mir der Haupttrieb irgendwann abbricht.
    Kann/muss man den irgendwie sanft herunterleiten, oder klappt das auch so?
    Weiss das jemand von euch?

    Maultäschle, bei den Wildtomaten musst du nichts machen, die wachsen von ganz alleine runter...
    Ein Tipp von mir - die Pflanze etwas schräg, in die Richtung wo sie runterwachsen soll einpflanzen.

    Tom,Feige,Magnolie 002.JPG
    Links die Wildtomate - rechts eine Ochsenherz Tomate

    Tomaten im Kisterl 002.JPG
    Hängen auf beiden Seiten runter...
     
  • Danke euch. Die Tomate ist schon in ihrem Endtopf. Da will ich sie nicht gleich wieder rausnehmen, und daher fällt das schräg einsetzen leider erstmal flach.
     
  • Zurück
    Oben Unten