Wildes Kräutergelage - Wer war das???

  • Ersteller Ersteller riesch
  • Erstellt am Erstellt am
R

riesch

Guest
Hallo Ihr Lieben,

ich habe heute morgen meinen Kräutergarten vollkommen abgegrast vorgefunden.... Und d as schlimmste daran ist, dass derjenige, der sich die ganze Petersilie und fast den ganzen Dill und Teile des Basilikums einverleibt hat, hat nicht einmal aufgegessen!

Also ich habe gestern ein riesiges Loch in meiner ET gefunden
IMG_0830.webp

Unter der ET habe ich dann eine riesengroße braune Raupe liegen sehen. Die war bestimmt drei Zentimeter lang und ganz dick. Hab sie dann an den See hinterm Haus gebracht, damit sie sich da weiter verköstigt, und nicht auf meinem Balkon...

Als ich dann heute morgen meinen Kräutergarten, der in unmittelbarer Nähe der ET ist, inspiziert habe, habe ich abgefressene Dillstängel, Petersilie usw. gefunden.

1.webp 2.webp

Und auf der Erde lagen überall die Dillspitzen... die haben dem Übeltäter dann wohl nicht geschmeckt... und dazwischen kleine - ich würde mal vermuten - AA-Häufchen...

3.webp 4.webp
5.webp 6.webp
7.webp

War das vielleicht die dicke Raupe? Und ich habe es einfach nicht gesehen gestern morgen? Oder könnte da jemand anderes am Werk gewesen sein und sich nachts einem Kräutergelage hingegeben haben?

Danke schonmal und viele Grüße,

Rike, die jetzt keine Petersilie mehr hat:(
 
  • AW: Wildes Kräutergelage - Hab den Übeltäter!

    Hallo nochmal,

    als ich vorhin ein wenig auf dem Balkon werkelte habe ich den Übeltäter gefunden! Es war wohl der Zwillingsbruder von dem Kerlchen unter der ET, er hatte sich zum Verdauungsschläfchen in den Thymian zurück gezogen (den mag er wohl auch nicht essen...).

    Habe schnell die Kamera geholt und ihn dann auch zum See gebracht - vielleicht findet er seinen Zwillingsbruder ja noch...

    Hier die Bilder, kann mir jemand sagen, was das für eine Raupe ist?

    Danke!
    Rike
     

    Anhänge

    • IMG_0839.webp
      IMG_0839.webp
      226,3 KB · Aufrufe: 122
    • IMG_0840.webp
      IMG_0840.webp
      294,3 KB · Aufrufe: 116
    tja, da hättest du mal lieber bessere fotos machen sollen.
    d.h. nicht so versteckt im thymian, besser auf einem papier.
    wo ist der kopf?
    google mal bei "raupenbestimmung". sind viele raupen da aufgeführt.
    deine habe ich nicht gefunden. dafür sind die bilder zu ungenau
     
  • Der Kopf ist links, habe noch mehr Bilder gemacht, die glaube ich besser sind. werde das ganze nochmal googeln. Danke!
     
  • Zurück
    Oben Unten