Gelöst Wildes Alpenveilchen

Taxus Baccata

Foren-Urgestein
Registriert
23. Jan. 2020
Beiträge
20.687
Hallo zusammen,

könnte es sich bei dem Pflänzchen, das außerhalb meines Gartenzauns wächst, und sehr hübsch blüht, um eine Art wildes Alpenveilchen handeln..?
20200213_170807.jpg 20200213_170850.jpg
(Frühjahrsblüher wie Tulpen und Narzissen habe ich dort schon ausgewildert, aber Alpenveilchen nicht.)
 
  • Also tatsächlich ein wild gewachsenes Alpenveilchen? Vielen Dank für die schnelle Antwort. (y)
     
  • Sehr schön! 🌺
    Mich wundert nur, wo sie hergekommen sind. Dass die jemand gesetzt hat, kann ich an dieser Stelle zu 100% ausschließen.
     
    Wenn die niemandem gehören, würd ich die Hübschen in meinen Garten holen...:cool:
     
  • Gehören tun sie offiziell mir, da sie genau unter meiner Hecke wachsen ;)
    Ist diese kleine Schönheit eigentlich mehrjährig?
    Ich hatte schon öfter mit winterharten Alpenveilchen geliebäugelt, bisher aber noch keine gesetzt.
     
    Ich weiß nicht, aber ich könnt's mir gut vorstellen, immerhin scheinen sie hart im Nehmen zu sein. Schließlich haben wir noch Februar.
    Ich würd's ausprobieren...:unsure:
     
    Es ist auf jeden Fall ein Garten Alpenveilchen.
    Und hingebracht haben es wohl Ameisen oder Vögel.
     
  • Ich meine, dass es Knollen zu kaufen gibt, hatte auch schon länger damit geliebäugelt.
     
  • Die gibt es, meine ich, bei den meisten Blumensamen- und Blumenzwiebel-Versendern, ich bin schon mehrmals bei meinen normalen Samenkäufen darübergestolpert.
     
  • Zurück
    Oben Unten