Wilder wein

Registriert
30. Jan. 2008
Beiträge
350
Ort
Bayern
Ich würde gerne mit wildem Wein einen Zaun vor dem Garten zuwachsen lassen. Wächst dieser schnell? Wie oft muss man ihn schneiden? Vielen dank, für tipps :D
 
  • Hi Blacky30

    bei mir ist eine Sandsteinmauer, die von aussen her recht schief und bucklig ist, mit 'ner wilden Weinrebe 'getarnt'. Das Teil hab' ich im Spätjahr recht großzügig bis auf die Haupttriebe zurückgeschnitten. So ab April hat es dann recht schnell zu spriesen begonnen und dann war auch schon vor zwei Wochen der erste Schnitt fällig. Die einzelnen Ranken lassen sich auch recht gut in die Richtung ziehen, in die man sie gerne haben will - ansonsten abschneiden...

    Grüße von Stefan, der sich eigentlich erst seit vergangenem Herbst mit den ganzen Pflanzen im Hof auseinandersetzt...
     
    Hi Stefan, also man muss schon ständig schneiden weils ziemlich schnell wächst? Und hab ich richtig verstanden man muss den wein im Späthjahr komplett zurück schneiden? Hmm, die Nachbarin neben an hat ihren kompletten Balkon zuwuchern lassen (geschmacksache) aber da wurde gar nix abgeschnitten, soweit ich gesehen hab. das war den ganzne winter über verdürrt und aufeinmal wieder grün :D
     
  • Hi Blacky,

    wenn du nicht willst, daß dir das Zeug über'n Kopf wächst, mußt du schon regelmäßig schnippeln - am Anfang kannste das ganze schon recht heftig wachsen lassen - willst ja deinen Zaun zubekommen. Wenn alles so weit zugewachsen ist, wie dir das gefällt, wirste halt schon einmal im Monat die Schere schwingen müssen (geht aber ruckzuck, da du auf nix besonderes achten mußt). Das ganze dürre Zeug kannst du im wesentlichen über'n Winter dranlassen, solltest aber dann im Frühjahr (März - April) bevor neue Triebe kommen einigermassen ausdünnen, da dir das ganze ansonsten von inner her zu sehr verholzt

    Stefan
     
  • Hi Stefan, alles klar, werde mir das ganze mal durch den Kopf gehen lassen. Lieben dank trotzdem :D.
     
  • Zurück
    Oben Unten