Wilde Heckenrose wird zu groß - radikal schneiden?

Moni1

0
Registriert
16. Apr. 2007
Beiträge
266
Hallo,

ich habe seit vielen Jahren eine wilde weißblühende Heckenrose im Garten.
Sie hat sich selbst angesiedelt und ich finde sie eigentlich sehr schön. Nur leider wird sie jetzt viel zu breit und zu hoch. Habe bisher immer im Herbst nur so weit runter gestutzt, daß die Hagenbutten (für die Vögel) noch stehen blieben.

Kann ich sie radikal verjüngen, treibt sie aus den alten verholzten Stängeln dann wieder aus? Der Standort ist eigentlich prima und ich möchte sie nicht missen.

Gruß Moni
 
  • Hallo Moni,

    wenn es sich bei deiner Rose um die Rosa Canina (Hundsrose) handelt, kannst du sie radikal zurückschneiden, hab ich auch schon gemacht, nur blüht sie nächstes Jahr dann nicht. Sie blüht am zweijährigen Holz.
    Ich würde es in Etappen machen, die hälfte (ältesten) der Zweige jetzt im späten Herbst kappen, den Rest nächstes Jahr. So hast du zwar weniger aber immerhin einige Blüten. Dieses Jahr werd ich es so machen, letztes Jahr wusste ich das noch nicht. Ich hab die Stengel auf 20-30 cm gekappt, wahrscheinlich geht auch weniger, die Rose ist zu dicht, als dass ich nachschauen könnte, wo genau sie wieder ausgetrieben ist.
    Die Zweige nebst Hagebutten einfach irgendwo im Garten lagern, da finden die Tiere die "Beute" auch.
    LG,
    Kiwi
     
    Hallo Kiwi,

    es ist eine Hundsrose.

    Ich würde sie gerne auf einmal radikal runterschneiden.
    Daß sie dann im nächsten Jahr nicht blüht, macht mir eigentlich nichts aus.
    Was meinst Du mit "jetzt im späten Herbst".
    Jetzt oder im späten Herbst.

    Gruß Moni
     
  • Hallo Moni,

    für mich fühlt sich das jetzt schon wie Herbst an ;-)

    Ich warte, bis die Hagebutten reif sind und schneide dann. Also September/Oktober. Man könnte natürlich das auch jetzt schon machen, ich möchte den gefiederten Gartenbewohnern aber die Früchte noch zukommen lassen, daher warte ich noch. Muss dazu sagen, dass ich im Sommer generell nix radikal zurückschneide, weil überall Vögel brüten und ich es meinen Katzen nicht noch leichter machen will.
    Keine Ahnung, ob das der optimale Zeitpunkt ist, bei meiner rosa Rose hat es gut geklappt.

    LG,
    Kiwi
     
  • Zurück
    Oben Unten