Wildblumenwiese - wie neue Aussaat verhindern?

Registriert
01. Juli 2009
Beiträge
1
Ich sag mal allen hier im Forum ein freundliches Hallo. Bin zwar neu angemeldet, lese aber schon etwas länger. Nun hab ich mal eine Frage. Ich habe in meinem Garten einen Teil seit zwei Jahren als Wildblumenwiese (übertrieben) angelegt. Da sich aber einige dominate Pflanzen den überwiegenden Teil erobert haben, wollte ich mal ein Jahr ausestzen und den Teil des Gartens mit diesen Wildblumen wieder zu "schwarzer Erde" machen. Wie kann ich verhindern, dass sich die Pflanzen automatisch nächstes Jahr wieder hier ansiedeln. Mir scheint mit einer besonderen Folie diesen Teil abzudecken? Umgraben alleine reicht wohl nicht.

Alternativ könnte ich dann nächstes Jahr an anderer Stelle wieder ein Blumenwiese ansähen.

Gruß Erdenglueck
 
  • Hallo Erdenglueck,
    auf welchem Boden gedeihen deine Wildblumen? Hast du den typischen Magerboden oder eine Blumenwiese auf einem schweren Boden? Vielleicht kannst du ein Foto reinstellen? Umgraben alleine reicht nicht, die Samen sind im Boden. Mit einer Plane bekommt man sicherlich die Pflanzen zum absterben, doch wenn die Blüte und das nehme ich mal an, schon vorüber bzw. gerade ist, ist die Saat auch im Boden. Einzelne Pflanzen werden wahrscheinlich immer dominieren, stört es wirklich? Was sind es für Blumen? Manchmal wirkt eine von der selben Blume überwucherte Wiese (Margeriten, Glockenblumen etc.) doch besonders reizvoll.
    Lg Kathrin
     
  • Zurück
    Oben Unten