Wilblumen-Fotos aus unserem Wald

Danke Rosabel! :-)

Ja, die Distel hat etwas. Die hat mich ordentlich überragt, also 2 Meter dürfte sie schon gehabt haben.

Macht nichts, irgendwann sind sie nicht mehr namenlos. ;-)
 
  • CoMi, sehr schöne Bilder!

    Das unterste müsste Rainfarn sein, dann zuoberst zu deinen Namenlosen: Ich denke, Waldziest (pink/lila), wilder Oregano, kanadisches Berufskraut, Engelwurz? - unsicher, es gibt so viele weiße Doldenblütler, aber wilde Möhre und Kerbel isses nicht, weil zu dick; Bärenklau hat anderes Laub...Schierling auch...hmmm...), und Greiskraut.

    Grüßle
    Billa
     
    Die Pflanze deiner ersten beiden namenlos-Bilder kenne ich nicht.
    Aber bei Bild 11+12 dürfte es sich um Dost (Oreganum) handeln.
    Bild 13 zeigt ein Berufkraut, für die genauere Unterart möchte ich mich nicht festlegen.
    Bild 14 kenne ich nicht,
    Bild15 könnte Johanniskraut sein und
    Bild 16 ist ganz sicher Rainfarn.

    Mich fasziniert ja besonders dein zweites Enzianbild. Diese Farbe!!!
     
  • Oh, Billa, wir haben uns überkreuzt.

    Johannsikraut oder Greiskraut, das ist jetzt die Frage. Da bin ich mit der Bestimmung häufig unsicher.

    Ansonsten haben wir uns ja perfekt ergänzt. :pa:
     
  • Oh ihr Lieben! Vielen, vielen Dank! Da werde ich dann später noch genauer schauen (obwohl ihr da sicher richtig liegt) und dann die Namen ergänzen.

    Den Rainfarn hatte ich zwar vermutet, wollte aber das "Aufblühen" abwarten. :-)

    Ja, der Enzian ist eine Wucht und im Moment wirklich nicht zu übersehen. :-)
     
    So, die Blumen haben nun ihren Namen bekommen.

    Waldziest, wilder Oregano/Dost, Berufkraut und Rainfarn sind es ganz bestimmt. Danke ihr beiden fürs Bestimmen.

    Beim Berufkraut möchte ich mich aber nicht auf das kanadische versteifen.. Irgendwie sind mir hier an den Blütenstielen noch zu viele Blätter, was ich bei anderen Fotos so nicht gesehen habe.

    Ja.. die lieben Doldenblütler.. da kann ich gar nix dazu bestimmen. :d Für Engelwurz siehts mir dann doch zu wenig dick aus und vor allem auch zu wenig hoch.. Ich hätte doch einige Bilder mehr machen sollen.. Was solls.. So schnell verblüht es ja nicht. ;-)

    Pyro, falls du das "Echte Johanniskraut" meinst, das dürfte es nicht sein, dafür hat "meine" Pflanze dann doch zu viele Blütenblätter, da gehe ich dann eher vom Greiskraut aus, um es genauer zu bestimmen, ist mein Bild aber wohl kaum aussagekräftig. Aber da kann ich ja auch noch Fotos knipsen. ;-)

    Jedenfalls, danke ihr beiden, jetzt haben schon einige Pflanzen mehr einen Namen bekommen. :-)
     
  • Da habe ich doch auch noch was auf der Blumenwiese.8)8):o

    DSCI0543 (2).webp
     
  • Zurück
    Oben Unten