wieviel Öl auf 5 l Benzin für Trimmer?

  • Ist es nicht Mischung 1 : 100 ? oder hat er eine Öelbehälter wo das Öl extra eingefüllt wird ( Marke Stiehl ) ,wenn ja dann Benzin pur.
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo Adele,
    geh an die Tankstelle dort gibt es 2Takt-Mischungen oder in den Raiffeisenmarkt die haben fertige Mischungen und Benzol frei! Ist besser für die Lunge.
     
  • Hallo Heidi.

    Die meisten 2-Taktmotoren laufen mit einem Gemisch von 1 : 50 was 100ml Zweitaktöl auf 5 Liter Benzin bedeutet. Bist Du Dir nicht sicher, was das Gerät benötigt, dann ist auch 1 : 33 möglich. Allerdings wird dann mehr Öl verbrannt, was nicht gerade Umweltfreundlich ist. Bei diesem Mischungsverhältniss wären das dann etwa 150 ml Öl auf 5 Liter Benzin.

    Frag doch beim Hersteller oder einem Firma nach, die diese Geräte instant setzen. Die sollten die entsprechenden Werte ermitteln können.

    Grüße von Blitz
     
  • Oder gleich umsteigen: 2-takt

    Grüsse
    Stefan, der die Panscherei
    und den Gestank nicht mag...
     
    Hallo,

    ich werde süchtig nach dem Gestank :-))) - meine Männer haben ganz am
    Anfang ziemlich lange am Tisch gesimpelt wieviel Öl da jetzt rein muß.
    Endergebnis: Mischung zu fett... und ich hatte bestimmt für 4 Monate einen Tennisarm :-))
    Ich dachte, es sei einfacher??? wenn ich Euch alle lese, dann schnapp ich
    mir das Teil und tanke Benzin und bring alles zusammen zum Gartenshop - der hat mir auch den letzten Kanister.... (reicht 1 gutes Jahr)

    Danke troztdem!
    Heidi
     
  • Hallo,

    @ Adele - wenn 5 Liter eine ganzes Jahr reichen, dann Sonderkraftstoff (ob Aspen oder andere ist egal) wie Stefan vorgeschlagen hat.

    @Gecko - wenn nur der Preisunterschied nicht so groß wäre. Bei uns kostet Sonderkraftstoff mittlerweile 3,20/Liter in kleinen Mengen. Da mische ich lieber selber (habe schließlich lange genug gemacht).

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo,

    @ Adele - wenn 5 Liter eine ganzes Jahr reichen, dann Sonderkraftstoff (ob Aspen oder andere ist egal) wie Stefan vorgeschlagen hat.

    @Gecko - wenn nur der Preisunterschied nicht so groß wäre. Bei uns kostet Sonderkraftstoff mittlerweile 3,20/Liter in kleinen Mengen. Da mische ich lieber selber (habe schließlich lange genug gemacht).

    Gruß,
    Mark

    Hallo Mark,
    ich kaufe bei uns an einer Tanke, die haben auch so Biosprit fertig gemischt
    also das gleiche Zeug wie Aspen. Ich habe den Tip von einem vom
    Forst. Da kauft die ganze Forstmannschaft. Preis 2,30€/l. Das Aspen Zeug
    ist überteuert wenn es 3€ kost. Frag vielleicht einen der das Profimässig
    auch braucht, die kaufen es auch nicht im Laden.

    Grüße
     
    Hallo Malocher,

    €2,30 ist bei uns der 200 Liter Preis, aber 200l Faß holen und lagern tue ich mir nicht an (die Waldarbeiter benötigen natürlich große Mengen). Da hast Du 'ne sehr gute Preis für kleine Mengen. Laut Händler ist das Problem die Transportkosten.

    Gruß,
    Mark
     
  • Hallo Malocher,

    €2,30 ist bei uns der 200 Liter Preis, aber 200l Faß holen und lagern tue ich mir nicht an (die Waldarbeiter benötigen natürlich große Mengen). Da hast Du 'ne sehr gute Preis für kleine Mengen. Laut Händler ist das Problem die Transportkosten.

    Gruß,
    Mark

    Das ist oft Händlergewäsch weil sie entweder zu träge sind sich
    darum intensiver zu kümmern oder nicht einsehen den kunden
    einen besseren Preis zu machen.
    Wie gesagt, frag mal jemand vom Forst wo die das Zeug
    herbekommen, die müssen das nämlich nehmen. Evtl. kannst
    du da mal hin&wieder 20L abkaufen. Man muss nur mit den
    Leuten reden da geht viel.

    Viel Glück.


    PS: Wenn du nicht so weit weg wärst könnt ich dir ja mal
    n paar Kanister holen.
     
  • Ich nehm' immer das da mit Normalbenzin
    =1:50


    images
     
    Liebes Lieschen - liebe Fachleute - und lieber Bolban (ich will nicht klicken!)

    es tut mir wirklich leid, wenn ich Blödfragen stelle - aber, ich weiß viele Sachen wirklich nicht - so auch, daß es kein Normalbezin mehr gibt - Also, das gekaufte Super bekommt mein Tracktor - und ich fahre an die Tanke und kaufe mir Mopedgemisch... Danke - Heidi
     
    Gibts das echt nimmer???? Ich hab' erst
    Donnerstag welches für Gemisch gekauft!
     
    Ein paar Konzerne wie Shell etc. führen nurnoch das Super. Langfristig
    wollen alle nurnoch Super anbieten. Das ist ja nicht weiter dramatisch
    die alten Motoren fahren mit Super genausogut. Umgekehrt wär blöd
    für neue Motoren die hohe Oktanzahl benötigen.

    Aber die meisten Tanken haben noch normalbenzin. Auch wenn es
    fast gleich viel kost inzwischen.
     
    Liebes Lieschen - liebe Fachleute - und lieber Bolban (ich will nicht klicken!)

    es tut mir wirklich leid, wenn ich Blödfragen stelle - aber, ich weiß viele Sachen wirklich nicht - so auch, daß es kein Normalbezin mehr gibt - Also, das gekaufte Super bekommt mein Tracktor - und ich fahre an die Tanke und kaufe mir Mopedgemisch... Danke - Heidi

    Ich bin auch nicht die Gemsich-Fachfrau, Adele. Ich habe nur mal mitbekommen, dass es an den Tankstellen auch Zapfsäulen für Mopeds gab. Daher mal mein vager Hinweis.

    Als ich noch Trabbi gefahren bin, habe ich so gemischt wie Bolban. Normal getankt und dann das Öl - Q mal pi mal Daumenbreit = Ca. 50 % - dazu.
     
  • Zurück
    Oben Unten