Wieviel muss beim Rhabarber stehen bleiben?

Registriert
25. Aug. 2007
Beiträge
9
Hallo liebe Gartenfreunde,

habe heute mal eine Frage bezüglich Rhabarber: Meine Pflanze steht jetzt erst das erste Jahr (letzten Sommer gepflanzt), hat auch ausgetrieben, aber erst recht spät, und auch nur ziemlich kurze, aber nun doch auch einige dickere Stiele. Deshalb habe ich bisher auch noch nichts geerntet, weil sonst eben von der Pflanze nix übrig geblieben wäre (und gelohnt hätte es eh' nicht...).

Nun ist die Saison ja bald (bzw. "offiziell": heute) vorbei, und ich frage mich, ob ich die verwendbaren, d.h. "groß genugen" Stiele (so 4-5 Stück) jetzt mal noch alle ernten soll, und nur die Winzlinge dranlassen (ca. 3-5), oder ob das der Pflanze schadet...? Nicht dass mir die Restpflanze dann eingeht, und ich im nächsten Jahr wieder bei null anfange... :confused:

Vielleicht kann mir da ja jemand raten?

Vielen Dank schonmal und noch einen heißen Nachmittag...

Gruß, Muhriel
 
  • Hallo liebe Gartenfreunde,

    habe heute mal eine Frage bezüglich Rhabarber: Meine Pflanze steht jetzt erst das erste Jahr (letzten Sommer gepflanzt), hat auch ausgetrieben, aber erst recht spät, und auch nur ziemlich kurze, aber nun doch auch einige dickere Stiele. Deshalb habe ich bisher auch noch nichts geerntet, weil sonst eben von der Pflanze nix übrig geblieben wäre (und gelohnt hätte es eh' nicht...).

    Nun ist die Saison ja bald (bzw. "offiziell": heute) vorbei, und ich frage mich, ob ich die verwendbaren, d.h. "groß genugen" Stiele (so 4-5 Stück) jetzt mal noch alle ernten soll, und nur die Winzlinge dranlassen (ca. 3-5), oder ob das der Pflanze schadet...? Nicht dass mir die Restpflanze dann eingeht, und ich im nächsten Jahr wieder bei null anfange... :confused:

    Vielleicht kann mir da ja jemand raten?

    Vielen Dank schonmal und noch einen heißen Nachmittag...

    Gruß, Muhriel


    Hallo Muhriel,

    also ich lasse meinen Rhabarber jetzt stehen, Oxalsäure zu hoch,

    wenn der Rhabarber im Herbst anfängt schlapp zu werden, mache ich ihn ab und lasse die Stengel über dem Stock liegen, a) es ist ein Winterschutz, b) gleichzeitig dünger.

    LG
    Dieter
     
    Hallo Muhriel!
    Meine Pflanze ist genau ein Jahr älter als deine. Im ersten Jahr soll man gar nicht ernten. Das hätte auch bei mir nicht gelohnt. Vorigen Herbst habe ich den Rharbarber umgesetzt, weil ich das neue Mistbeet nach den Tomaten nützen wollte. Daraufhin ist er in frühe Winterruhe gegangen und erst im Frühjahr wieder ausgetrieben, aber wie! Ich hatte schon früh schönes Laub und konnte zweimal gut ernten. Die Stiele waren dick, aber etwas kurz. jetzt hat er ganz viele, lange, dafür sehr dünne. Mein Badarf an Rhabarber ist für heuer gedeckt. Leider schätzt ihn meine Familie nicht so sehr.
    Jetzt verwöhne ich ihn mit Brennesseljauche und im Herbst bekommt er nochmal Kompost.

    Danke für deinen Tip O.v.F.

    Grüße! greenheart
     
  • Zurück
    Oben Unten