Wiedermal der Dachausbau

  • Ersteller Ersteller Dankbarer Gast
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dankbarer Gast

Guest
pkGN3bHallo,

ich bin gerade am Dachausbauen und möchte auf Höhe Unterkante Dachfenster eine Trempelwand (heißt doch so) mit Ständerwänden (Gipskarton) abstellen. Macht es Sinn bzw. ist es erforderlich. hier nochmals eine Dampfsperrfolie (DeltaFlex) einzubringen, wenn das komplette Dach vom First bis zum jetzigen Trample bereits komplette eingekleidet wurde?
Wie verhält es sich generell mit diesen Dampfsperren zwischen geheizten und ungeheizten Räumen? Notwendig - Unsinn?
Wenn Dampfsperre, wie lässt sich der Übergang an den Steck-Schalterdosen luftdicht abschließen?
Wie sieht es mit Halogen Deckeneinbauleuchten in der Dachgeschossdecke aus, wenn diese nach oben zum ungenutzten Spitzboden ebenfalls mit eine Dampfsperre versehen wurde?

Danke im Voraus.
 
  • Die Deltafelx Folie kenne ich nicht. Du meinst aber eine Dampfsperre und nicht die Unterspannbahnen?! Wenn die Gebäudehülle dicht ist dann würde ich auch keine Dampfsperre mehr einbauen. Um das fachgerecht zu machen benötigst Du ja auch entsprechende Kleber - ist alles ein Kostenaufwand.
    Evt. würde ich hinterm Drempel die Wand nöch dämmen.
    Als Informationsseite für die EnEV empfehle ich Dir die Seite Messung der Luftdichtheit von Gebäuden, Blower-Door-Test, Energieeinsparverordnung, EnEV2002, Blower-Door
    Das Thema Luftdichtigkeit der Gebäudehülle ist sehr komplex und imho zu umfangreich um mal eben hier darüber zu schreiben.
     
    Dank für die schnelle Antwort.

    Die Folie die ich nutzt ist die Delta Reflex, nicht die Delta Flex (sorry) und es handelt sich um eine Luft- und Dampfsperre.

    Du hattest geschrieben "hinter dem Drempel noch dämmen". Ich wollte eigentlich in die Rigipsständerwand Isolierung einbringen. Genügt das oder meinest du hinter der Dermpelwand, in dem entstehenden Zwischenraum zwischen jetziger und neuer Termplewand, nochmals dämmen? Den Raum wollte ich eigentlich als Stauraum nutzen.

    Danke.......
     
  • Ja passt schon, so würde ich es auch machen. Und Stauraum hat man ja nie genug.
    Was für Profile nimmst Du? 80er?
    Dämmplatten gibt es da ja für jede Stärke.
     
  • Zurück
    Oben Unten