wieder einmal Spinnmilben

Registriert
22. Juni 2008
Beiträge
2.052
Ort
Deutschland , Nähe Ostsee.../früher Südafrika
Letztes Jahr hatte ich Spinnmilben im Gewächshaus...ok, ich hatte es zu spät bemerkt. Zuerst hab ich immer die kleinen grünen Spanner abgesammelt, bis ich drauf kam..Spinnmilben sind ja das viel größere Übel.

Ich dachte der Winter würde das Problem erst mal beseitigen, nun finde ich kleine Unkräutchen mit hellen Flecken. Gibt es was zum Spritzen, Räuchern, was auch immer. Die Erde tausch ich so wie so aus, aber sie können ja in allen Ritzen sitzen.....:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
  • Ich kenne nichts Besseres:

    elefantnyi1.jpg
     
    Ich kenne nichts Besseres:

    elefantnyi1.jpg

    Hallo Pit,
    ist "an der Donau" in Deutschland oder in Östereich?
    Ich habe versucht, das Öl zu kaufen. Die Auskunft war, dass es seit dem 31.12.2008 in Deutschland nicht mehr zugelassen sei. Da Verkäufer häufig viel Mist erzählen, habe ich auf der Homepage des Ministeriums für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit nachgeschaut, und siehe da: es ist tatsächlich auf der Übersichtsliste mit Zulassungsende 31.12.2008 und Verbrauchsende 31.12.2010 aufgeführt.
    Im Umkreis Heidelberg ist es nicht zu kaufen.

    LG :?
     
  • Stimmt,

    das Zulassungsverfahren ist abgelaufen. Elefant wird die Zulassung aus Kostengründen (ist sehr teuer) wahrscheinlich auch nicht neu beantragen.

    P.S. Meine Donau fließt mitten im Herzen Bayerns

    Google mal nach Bonsaischule Enger und suche in deren Shop nach Weißöl (ist dasselbe).
     
  • Na ja, vielleicht hat ja jemand noch einen anderen Tip.Ich würde, glaube ich, mein Gewächshaus auch nicht einölen....es ist vielleicht nicht ganz so rübergekommen, ich möchte mein Gewächshaus (!) mit irgendeinem Mittel Spinnmilbenfrei machen, dafür eignet sich wohl Öl nicht.
     
    ...ich möchte mein Gewächshaus (!) mit irgendeinem Mittel Spinnmilbenfrei machen, dafür eignet sich wohl Öl nicht.
    Stimmt,
    und die Erde ist eine Scheibe...:rolleyes:

    Du sollst auch nicht deine Plastikhütte mit 10W-40 einsprühen, sondern deine Pflanzen mit Weißöl benetzen.
     
  • dann muss du auf biologische bekämpfung mit raubmilben setzen. die kann man auch bestellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten