Wie ziehe ich hohe Pelargonien?

lizz

0
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
177
Hallo allerseits,
man muß Pelargonien doch im Frühjahr ziemlich runterschneiden, soweit ich weiß. Aber ich will sie in Beete pflanzen, da sollten sie schon mind. 45-50cm hoch sein, damit sie z.B. vom einjährigen Steinkraut, das ich am Rand habe und oft auch 40 cm hoch wird, nicht überdeckt werden (na ja, das läßt sich auch niedrigschnippeln, aber die Blütchen sind dann erst mal weg ...). Blühen die Pelargonien denn schlechter, wenn sie so hoch sind?
Dank schon mal und Gruß
Lizz
 
  • Pelargonien (im Volksmund Geranien) überleben keinen Winter im Freien.
    Überwinterung in einem frostfreien Raum. Nicht gießen.
    Wenn sie zu treiben beginnen (Mitte bis Ende März) ausputzen bzw. runterschneiden, düngen, evtl. frische Erde und gießen. Hell stellen.
    Ins Freie erst, wenn kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist. So kannst Du Pelagonien drei Jahre nutzen.
    Die älteren Pflanzen werden größer als die im Frühjahr neu gekauften Pelargonien.
    Sie blühen gena so wie neue Pflanzen. Allerdings solltest Du das Düngen nicht vergessen.
    45-50 cm groß werden sie erst im Verlauf des Sommers.
    Ältere Pflanzen werden im 2.bzw.3. Jahr höher als Pflanzen im 1.Jahr.

    Du kannst ab April bei Aldi/Lidl für kleines Geld (etwa 1€) kleine Töpfe/Pflanzen kaufen.
    Du kannst aber auch im Fachhandel für viel Geld (4-5 €) schon größere Pflanzen
    kaufen.
    Groß werden die Kleinen genauso wie die Großen.
     
  • Zurück
    Oben Unten