wie wärmeverluste verringern?

Registriert
10. Juli 2006
Beiträge
45
Hallo zusammen!

jetzt hat die heizperiode begonnen.
wie wohnen jetzt ein jahr in unserer wohnung und fühlen und sehr wohl.
Es ist eine offene Wohnung, d.h Wohnzimmer mit Ess- und Arbeitsbereich gehen durch einen Flur in die Küche über und vom Essbereich geht eine Raumspartreppe ins Schlafzimmer.

Man merkt deutlich den Temperaturunterschied zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer wenn man hochgeht, bei der Küche auch. Da wir in der Küche eigentlich nicht Heizen haben wir überlegt ob wir im flur nicht einen dicken Vorhang hinhängen um die wärme daran zu hindern in die küche zu wandern.
Würde das was bringen???
Ich kann mich noch an meine kindheit erinnern, da hatten wir immer einen schweren Vorhang vor der Wohnungstür hängen.

Vor die Fenster wollte ich auch was machen, schon alleine wegen dem sichtschutz.
eine lange gardine kommt ja nicht in frage, da sie dann vor dem heizkörper hängen würde. wie sieht es mit jalousien aus die man von innen ans fenster bringt. würden die würden die verhindern das die wärmeleitung durch fenster verzögern? oder kurze vorhänge???
bringen solche maßnahmen was? oder helfen da nur Außenrolläden?

was kann man machen das nicht doch wärme in´s schlafzimmer verschwindet, ein teil geht ja trotdem durch die öffnung, eine klappe ist schlecht reinzubauen wegen dem geländer und mann sollte ja nachts auch mal im dunkeln nach unten tappen können ohne großen aufwand!

ich hoffe ich könnt mir ein weiter helfen!
 
  • Ein Vorhang oder innen Jalousien werden nicht viel bringen sie helfen nur gegen Zugluft.Du wirst einen unterschied kaum spüren.
     
    Hallo
    Unser Esszimmer ist im Wohnzimmer integriert.Jedes Jahr in der Heizperiode teilen wir die zwei Räume mit einen Vorhang ab.Der Unterschied von mit und ohne Vorhang beträgt ca.2-4 Grad,je nachdem wir den Vorhang schließen
    gruß hermann
     

    Anhänge

    • Privat 001.webp
      Privat 001.webp
      172,3 KB · Aufrufe: 268
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Meine Eltern hatten damals im Winter das Esszimmer durch einen Vorhang vom Wohnzimmer abgetrennt. Der Temperaturunterschied war enorm. Allerdings hatten wir damals einen Ofen und meine Mutter hatte es gerne warm im Wohnzimmer. Vorhang: Je dicker desto gut.
    Es gibt Wärmeschutzrollos, die lassen im Sommer die Hitze nicht rein und im Winter nicht raus. Das Material ist i.d.R. mit Aluminium bedampft/beschichtet. Siehst Du, auch hierfür gibts ne Lösung.
     
  • Hallo,

    Wenn komplett offene Wohnräume auf 2 Etagen, dann kann Wärmeverteilung problematisch sein. Warum keine Tür zum Schlafzimmer (hier wäre die schnellste Möglichkeit eine hohe Temperatur hier zu vermeiden) einbauen (es gibt auch Schiebetüren). Warme Luft steigt halt, bei hohe offene Innenräume kann auch einen Deckenventilator zur Luftumwälzung hilfreich sein.

    Je nach Heizungsart (Flächenheizung, Radiatoren, Kamin/Kachelofen) ist die Wärmeverteilung unterschiedlich. Räume abtrennen durch Vorhang oder ähnliches unterbindet einen Teil der Wärmetransport. Außendämmung, DG Dämmung, KWL usw. spielen auch ein große Rolle.

    Innenjalousien können Auskühlung (wenn richtige Größe) schon etwas helfen, jedoch soll auf Tauwasser an Fensterscheiben acht geben (wegen schimmelnde Dichtungen / Fensterlaibungen).

    Wenn die Wohnung Neubau / saniertes Altbau ist, dann hätte diese Problematik schon in der Bauphase berücksichtigt werden soll. Bei Altbau muß Man halt mit die Gegebenheiten vor Ort leben - aber dann schon auf Luftfeuchtigkeit/Taupunkt achten (nicht daß irgenwann die Hilferuf "Schimmel in die Wohnung - was nun?" kommt.

    SG,
    Mark
     
    Danke für eure Antworten.
    das mit dem trennen von wohn und essbereich ist bei uns leider nicht so einfach und möchte ich auch nicht. das wir genau auf der hälfte einen großen hasenkäfig stehen haben und die hasen tagsüber im essbereich auslauf haben. so würde ich sie gar nicht mehr sehen!

    aberder vorhang im Flur zur küche kommt. muss hat noch schauen wo ich sen herbekomme...
    das mit dem schlafzimmer... wir haben ja ein geläder was in die öffung hineinragt. da einfach eine schiebetür o.ä. reinzubauen ist nicht so einfach...
    aber irgendwie werden wir auch das problem lösen können!

    Liebe Grüße,
    Steffi
     
  • wir haben auch einen offenen wohnbereich.
    im winter ziehen wir den vorhang zwischen wohnzimmer und flur zu. das ist deutlich zu spüren.
     
  • Zurück
    Oben Unten