Hallo zusammen!
jetzt hat die heizperiode begonnen.
wie wohnen jetzt ein jahr in unserer wohnung und fühlen und sehr wohl.
Es ist eine offene Wohnung, d.h Wohnzimmer mit Ess- und Arbeitsbereich gehen durch einen Flur in die Küche über und vom Essbereich geht eine Raumspartreppe ins Schlafzimmer.
Man merkt deutlich den Temperaturunterschied zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer wenn man hochgeht, bei der Küche auch. Da wir in der Küche eigentlich nicht Heizen haben wir überlegt ob wir im flur nicht einen dicken Vorhang hinhängen um die wärme daran zu hindern in die küche zu wandern.
Würde das was bringen???
Ich kann mich noch an meine kindheit erinnern, da hatten wir immer einen schweren Vorhang vor der Wohnungstür hängen.
Vor die Fenster wollte ich auch was machen, schon alleine wegen dem sichtschutz.
eine lange gardine kommt ja nicht in frage, da sie dann vor dem heizkörper hängen würde. wie sieht es mit jalousien aus die man von innen ans fenster bringt. würden die würden die verhindern das die wärmeleitung durch fenster verzögern? oder kurze vorhänge???
bringen solche maßnahmen was? oder helfen da nur Außenrolläden?
was kann man machen das nicht doch wärme in´s schlafzimmer verschwindet, ein teil geht ja trotdem durch die öffnung, eine klappe ist schlecht reinzubauen wegen dem geländer und mann sollte ja nachts auch mal im dunkeln nach unten tappen können ohne großen aufwand!
ich hoffe ich könnt mir ein weiter helfen!
jetzt hat die heizperiode begonnen.
wie wohnen jetzt ein jahr in unserer wohnung und fühlen und sehr wohl.
Es ist eine offene Wohnung, d.h Wohnzimmer mit Ess- und Arbeitsbereich gehen durch einen Flur in die Küche über und vom Essbereich geht eine Raumspartreppe ins Schlafzimmer.
Man merkt deutlich den Temperaturunterschied zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer wenn man hochgeht, bei der Küche auch. Da wir in der Küche eigentlich nicht Heizen haben wir überlegt ob wir im flur nicht einen dicken Vorhang hinhängen um die wärme daran zu hindern in die küche zu wandern.
Würde das was bringen???
Ich kann mich noch an meine kindheit erinnern, da hatten wir immer einen schweren Vorhang vor der Wohnungstür hängen.
Vor die Fenster wollte ich auch was machen, schon alleine wegen dem sichtschutz.
eine lange gardine kommt ja nicht in frage, da sie dann vor dem heizkörper hängen würde. wie sieht es mit jalousien aus die man von innen ans fenster bringt. würden die würden die verhindern das die wärmeleitung durch fenster verzögern? oder kurze vorhänge???
bringen solche maßnahmen was? oder helfen da nur Außenrolläden?
was kann man machen das nicht doch wärme in´s schlafzimmer verschwindet, ein teil geht ja trotdem durch die öffnung, eine klappe ist schlecht reinzubauen wegen dem geländer und mann sollte ja nachts auch mal im dunkeln nach unten tappen können ohne großen aufwand!
ich hoffe ich könnt mir ein weiter helfen!