Wie wächst wilder Wein an?

Clefix

0
Registriert
30. Apr. 2008
Beiträge
31
Hallo zusammen!

Ich habe vor einer knappen Woche wilden Wein gepflanzt, der eine häßliche Mülltonnenumhausung bewachsen soll.
Alles gemacht wie ich nachgelesen hatte, 30-40cm weg von der Wand, schräg daran angelehnt usw.
Die Pflanzen waren in Containern, dort angebunden an ein zentrales Pflanzstöckchen, dazu steckten ohne Befestigung kegelförmig noch je drei größere Pflanzstäbe drin - ich nehme an für die senkrechte Lagerung im Geschäft. Die losen Stäbe habe ich alle entfernt, den einen festen gelassen, damit die Pflanze nicht umkippt.

Wann kann man nun damit rechnen, dass die Pflanze beginnt, sich selber festzuhalten? Und macht sie das nur mit neu gewachsenen Stellen, oder haftet das, was schon da ist, sich irgendwie auch noch an?

Soweit sieht der Wein noch gut aus, aber unverändert. Muss ich einfach Geduld haben, bis sich etwas tut?

LG, Clefix
 
  • laß es einfach mal wachsen ... das was sich jetzt noch nicht festhält wird sich auch in Zukunft nicht festhalten ...

    niwashi, der sich an einem Glas Wein festhält ...
     
    laß es einfach mal wachsen ... das was sich jetzt noch nicht festhält wird sich auch in Zukunft nicht festhalten ...

    Richtig. Die Haftscheiben von Wildem Wein sind speziell ausgebildete Enden von Sprossranken, also Teil eines pflanzlichen Kletterorganes, das als Ranke auch in anderer Form (Blatt- und Blattstielranke usw.) entwickelt wurde. Alle diese Kletterorgane werden mit dem jeweilige Wachstum des Ursprungs gebildet - eine Sprossranke also mit dem Spross (Trieb). In der Wachstumsphase ist eine Ranke für eine bestimmte Zeit (teilweise nur wenige Stunden) aktiv, d.h. in der Lage sich irgendwo herumzuwinden und damit dem Spross einen Halt zu vermitteln. Gelingt dies in dieser Zeit nicht, schreitet die Entwicklung voran und die funktionslose Ranke verholzt (teilweise nach Kontraktion).

    niwashi, der sich an einem Glas Wein festhält ...

    Das würde eine Rankpflanze auch tun, wenn man ihr das Glas zur rechten Zeit an der richtigen Stelle reichte ;-)

    Grüße
    TB
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten