Wie verwendet man Hornspäne?

Registriert
03. Aug. 2008
Beiträge
84
ab wann tut ihr Hornspäne mit in die Erde? Was bewirkt diese Hornspäne? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht? Habe im Moment das Gefühl, dass meine Kleinen nicht mehr wachsen. Glaube, dass ich manche auch schon zu früh umgetopft habe. Kann es auch sein, dass durch das Pflanzenlicht manche Blättchen an meinen Pflänzchen gelb/braun werden?
Heuer machen sie mir Sorgen.
Danke
 
  • AW: Hornspäne

    ab wann tut ihr Hornspäne mit in die Erde? Was bewirkt diese Hornspäne? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht? Habe im Moment das Gefühl, dass meine Kleinen nicht mehr wachsen. Glaube, dass ich manche auch schon zu früh umgetopft habe. Kann es auch sein, dass durch das Pflanzenlicht manche Blättchen an meinen Pflänzchen gelb/braun werden?
    Heuer machen sie mir Sorgen.
    Danke

    Mit Hornspäne bin ich vorsichtig und nehme nur wenig, sie schafft viel Blatt zu Lasten der Früchte/Blüten !
     
    AW: Hornspäne

    Hornspäne ist ein Langzeitdünger für Stauden und Gehölze, für Tomaten habe ich ihn noch nie genommen, da nehm ich lieber zerkleinerte Brennesselblätter ins Pflanzloch und ansonsten Brennesseljauche verdünnt.

    Liebe Grüße
    Petra, die ansonsten gern Hornspäne verarbeitet
     
  • AW: Hornspäne

    Kann es auch sein, dass durch das Pflanzenlicht manche Blättchen an meinen Pflänzchen gelb/braun werden?
    Danke

    Tomatenpflanzen werden leicht gelb/braun, wenn sie auf einmal zuviel Licht bekommen. Hattest Du die Lampe schon immer an? War es die letzten Tage zusätzlich sehr sonnig? Wenn nicht, dann haben die Pflänzchen Sonnenbrand. Die Lampe würde ich dann etwas weiter weghängen und/oder die Einschaltzeit verringern.

    Grüße Blitz
     
  • AW: Hornspäne

    ich habe das Licht gleich nach dem pikieren aufgestellt. Ich habe es von ca. 10 - 22 Uhr brennen. Soll ich das Lich mal ein paar Tage komplett aus lassen und sie müssen sich mit Tageslicht begnügen?
     
    AW: Hornspäne

    Hallo,
    ich verwende kein Zusatzlicht, aber ich drehe meine Tommis jeden Tag um 180Grad.
    Solltst Du das Gefühl haben, daß die im Moment Dünger brauchen, einfach einen Spritzer Blumendünger ins Gießwasser und beobachten.
    PS: Mit Deinen Tommisamen gibts keine Probleme!
    LG Anneliese
     
  • AW: Hornspäne

    Hallo Breithine,
    Hornspäne sind ein stickstoffhaltiger, organischer (Langzeit) Dünger, der in der Erde langsam in Stickstoff umgewandelt wird. Dies dauert eben eine Weile; Hornmehl ist letztendlich der gleiche Stoff, ist nur viel feiner gemahlen und wirkt etwas früher.

    jomoal der Hornspäne auch als langzeitdünger einsetzt
     
  • Zurück
    Oben Unten