Hallo U. Moeller,
ich bin mal so frei, und kopiere meinen Beitrag aus dem Thread ' Gartenarbeit' hier rein - geht ja um die gleiche 'Problematik'....
mein ultimativer 'Maulwurf-Vertreibe-Tip' ( selbst erprobt und für wirksam befunden ):
sog.
Kadaveröl gibt's auch unter
Franzosenöl !!!
Die Gänge vorsichtig freilegen, ein Tuch ( z.B. Haushaltspapier ) damit beträufeln und dann ab damit in den Gang ( am besten noch mit einem Stock möglichst weit reinschieben ). Anschließend das Loch wieder verschließen.
Handschuhe bei der Anwendung wären von Vorteil, da sich dieses Öl wie die Pest geruchsmäßig an alles hängt, was damit in Berührung kommt. Da hilft auch verschärftes und wiederholtes Händewaschen überhaupt gar nix ( spreche aus Erfahrung..... :-| )
Zuerst meint man: " Geht doch vom Geruch, ist doch gar nicht soooo schlimm." Aber wenn man das ein oder andere Loch im Garten zu stopfen hat, und in dieser Zeit die Flasche mit dem Öl schön offen in der Hand ist....
......Ich kann euch sagen: "Toter Hamster auf Heizung" stinkt auch nicht schlimmer.......

Die kleinen Racker sind ja extremst geruchsempfindlich und suchen sich deshalb ratzfatz einen anderen 'Spielplatz'.

Da das Öl relativ zähflüssig ist, bleibt der Geruch auch schön lange im Tuch und damit nachhaltig in den Gängen - soooo schnell erfolgt dann auch keine 'Neubelegung' der Gänge. ( Ich habe das letzte Mal Ende Juni einige Gänge 'bearbeitet' und immer noch Ruhe !! )
LG, Supi