Wie überwintert man einen Hibicus richtig?

  • Ersteller Ersteller Christina
  • Erstellt am Erstellt am
C

Christina

Guest
Alle meine Hibiscen sind über diesen Winter eingegangen. Ich hatte sie einfach draußen stehen. Ihren ersten Winter hatten sie aber gut überstanden. Ich hätte nur die Möglichkeit sie in die Wohnung zu holen, aber das wird zu warm sein, oder? Und wenn man den Topf gut einpackt, würde das genügen, damit meine neuen Hibiscen den nächsten überstehen?

Vielen Dank für eure Hilfe!!
Es sind übrigens Ableger von einem ganz normalen Gartenhibicus von Verwandten, der den Winter über draußen bleibt, allerdings keine Topfpflanze.
 
  • und warum hast Du sie nicht normal eingepflanzt - nehme an Platzmangel ...
    vertrocknet?

    niwshi, der nur solche Pflanzen im Topf hat, die den Winter so nicht überstehen würden (bis auf ein paar Rosen)
     
    Christina schrieb:
    Alle meine Hibiscen sind über diesen Winter eingegangen. Ich hatte sie einfach draußen stehen. Ihren ersten Winter hatten sie aber gut überstanden. Ich hätte nur die Möglichkeit sie in die Wohnung zu holen, aber das wird zu warm sein, oder? Und wenn man den Topf gut einpackt, würde das genügen, damit meine neuen Hibiscen den nächsten überstehen?

    Vielen Dank für eure Hilfe!!
    Es sind übrigens Ableger von einem ganz normalen Gartenhibicus von Verwandten, der den Winter über draußen bleibt, allerdings keine Topfpflanze.


    Antwort von Klaus

    Hallo Christina ein Tipp wenn Du Platz hast dann am besten im Keller mit viel Licht.
    Oder einer Pflanzen Leuchte ,aber mach nicht den Fehler ihn zuviel zugießen.
    Er braucht im Winter nicht viel Wasser.

    Gruß Klaus
     
  • Hallo! :o

    Die gleiche Frage wie Christina habe ich auch. Nur meine Hibiscen sind nicht in einem Topf, sondern im Garten eingepflanzt. Was kann ich tun damit sie den Winter draußen überleben? Muß ich sie dann auch im Herbst vielleicht zurück schneiden? Eifacher gesagt wie mache ich die Planze Winterfest?

    Freue mich auf Eure Antwort
     
  • Hallo Ringelmaus,
    ich habe letzten Herbst 3 Hibiscen oder Hibiscusse? gepflanzt und die sind ohne Schaden durch den Winter gekommen, und der war ja nicht ohne!
    Sie haben alle 3 viele Knospen angesetzt und werden hoffentlich bald blühen.
    Zum Schutz habe ich nix gemacht.

    Liebe Grüße
    Petra
     
    Frage: Von welchen Arten redet Ihr überhaupt, "rosa-sinensis" o. "syriacus"?!


    Greets

    Bolle
     
  • Naja, so ne Hibsikusse von ALDI halt, einer ist weiß und innen dunkel, einer ist lila und innen dunkel und die andere Farbe habe ich vergessen.

    Liebe Grüß
    Petra, die jetzt zum googln keine Zeit hat
     
    Danke für deinen Tipp. Ich habe auch von dem "Aldi-Hibiscus" geredet. Er hat weiße Blüten.:)

    Lg Ringelmaus
     
    - also handelt es sich wahrscheinlich un H. syriacus und nicht um H. sinensis.
    Die 3 Hawaihybriden in sinensis, die ich so neben den winterfesten Garteneibischen habe, überwintern natürlich drinnen und blühen den ganzen Winter über.
    Jetzt haben sie dummerweise gerade Pause, ausgerechnet, wo's so warm ist!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    nennt man doch auch Roseneibisch oder ist das wieder was anderes?

    Dumme Grüße
    Petra
     
  • Hallo,

    ich habe vor 4 Jahren einen Hibiscus-Ableger, ca 15 cm, schon mit Wurzel,
    geschenkt bekommen. Ich habe ihn eingepflanzt, in der ersten Zeit noch gegossen, und dann ist er ganz alleine gewachsen und gediehen.
    sml.gif

    Ich habe keinen Winterschutz angelegt,er wurde noch nie gedüngt und er hat seither von mir auch keinen Tropfen Wasser bekommen. Und trotzdem ist er voller Blüten.
    g035.gif
    Da es ja jetzt schon dunkel ist, und ich ja nicht mehr im dunkeln in den Garten gehe, werde ich euch morgen ein Bild von meinem Schätzecken zeigen.

    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    bis.gif
    die viel Glück mit dem Hibiscus hat
     
  • Hallo zusammen,

    wie versprochen einige Bilder von meinem Hibiscus









    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    f035.gif
    die ihren Hibiscus mag
     
  • Zurück
    Oben Unten