Wie überwintern wir Schlitz-Ahorn?

Registriert
30. Okt. 2007
Beiträge
2
Hallo Forum,

wir sind frisch gebackene Haus- und Grundbesitzer und zumind. ich habe bisher keine Erfahrung mit Gartenpflanzen.

Wie haben diesen Sommer zwei dunkelrote Schlitz-Ahorne (Acer palmatum "Dissectum Garnet" in Kübel gepflanzt. Leider haben die den Sommer nicht so gut überstanden und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich immer wieder die Blätter begossen hatte.
Mittlerweile haben beide keine Blätter mehr, ist das normal da die Winterzeit ansteht?
Wie überwintern wir die beiden? Einfach in so ein Vlies einhüllen und ab und zu giessen?
Oder reinräumen und dunkel stellen wie die Canna?

Bin für jeden Rat sehr dankbar...

Grüße
Tatjana
 
  • Hallo,

    ich denke, dass das normal ist mit den Blättern da der Ahorn (wie ich denke) auch seine Blätter im Herbst verliert aber ich weiß es nicht. Warte mal auf bessere Antworten :D

    Dimi
     
    Hallo Tatjana,

    der Ahorn ist sommergrün. Heißt er wirft im Herbst das Laub ab. Als schon mal kein Grund zur Sorge.

    Wie winterhart dieser Ahorn ist weiß ich auch nicht. Aber ein gewisser Frostschutz kann sicher nicht schaden.

    Ich denke mal "einpacken" des Kübels reicht. Einpacken in, z. B., Noppenfolie und/oder einen Jutesack.


    Gruß Anita, die immer mal googelt vor dem Fragen
     
  • Vielen Dank für die Antworten - wird gemacht.

    Grüßilies
    Tatjana, die auch googlen kann und des Suchens im Foren mächtig
     
  • Zurück
    Oben Unten