Wie überwintern Balkonpflanzen?

Registriert
15. Okt. 2008
Beiträge
3
Hallo Gartenfreunde,

ich habe erst seit diesem Sommer Blumen auf meinem Balkon (3,2mx 3,2m) und überdacht.
Sah ja im Sommer alles super schick aus aber jetzt wo es kälter wird lassen schon
meine Weinreben(New York Muskat) im Kübel die Blätter fallen.
Muss ich die koplett zurückschneiden?

Wenn ich das auf dem "Beipackzettel";) meiner Rosen (Blanche Colombe) richtig lese soll ich da nichts vorm Winter machen sondern erst nach dem letzten Frost alles bis auf 2-3 Augen zurückschneiden.Ist das so okay oder sollte ich da vorher schon was unternehmen?

Meine Hortensie hat auch schon eine bräunliche Farbe bekommen aber leider nicht durch
einen Sonnenbrand:D Wie gehe ich da weiter vor?

Dessweiteren habe ich einen Kleinen Zitronenbaum, Apfelbaum, zwei Buchsbaumkugel
und eine Funkie draussen.

Kann alles auf dem Balkon bleiben da ja der Balkon überdacht ist und somit alles geschützt sein müsste oder irre ich mich da?
Leider habe ich nicht die möglichkeit die Blumen in einen Raum zu stellen.

Ich hoffe mal ihr könnt mir ein wenig helfen.

Besten dank im vorraus

Gruß Chris
 
  • AW: Wie überwintern Balkonpfalnzen?

    Hi Chris!

    In welcher Klimaregion wohnst Du?

    Bye
    -John
     
    AW: Wie überwintern Balkonpfalnzen?

    Hi,

    zum Wein.

    Die Rose kannst Du etwas anhäufeln, solltest Du in einer strengen Frostgegend wohnen.
    Im Frühjahr schneidest Du wie beschrieben auf ein nach außen zeigendes Auge.

    Hortensie mit Stroh und Reisig eindecken, wobei das in meinem Garten noch nie gemacht wurde, aber gut.

    Der Zitronenbaum sollte in ein helles etwa 5-10 Grad "warmes" Gebäude, evtl Treppenhaus.

    Buchs und Apfel lass' da auf dem Balkon stehen, wenn es arg kalt wird, musst Du evtl den Topf etwas einhüllen. Vor allem beim Buchs darauf achten, dass Du genügend gießt,
    bzw ihn vor Wintersonne schützt, wenn der Topf durchgefroren ist. Er vertrocknet Dir sonst.

    Wenn ich was vergessen hab', bitte um Nachsicht.

    ade
    bolban
     
  • AW: Wie überwintern Balkonpfalnzen?

    Ohja, habe ich ganz vergessen.

    Wohne in Schwelm :cool: (NRW) an der Grenze zum Bergischen Land.
     
  • Zurück
    Oben Unten