Wie überwintere ich noch nicht eingesetzte Teichpflanzen?

Registriert
03. Sep. 2011
Beiträge
1
Wie überwintere ich noch nicht eingesetzte Teichpflanzen?

Hallochen liebe Gartenfreunde,
ich habe diesen Jahres einige Teichpflanzen gekauft für unseren zukünftigen Teich. Aber leider bin ich bis heute nicht dazu gekommen, diese einzupflanzen, da wir auf Grund des dauernden Regens den Teich nicht fertigstellen können. Nun naht der Herbst und dann der Winter und meine Frage ist bezüglich des Überwinterns der ganzen Pflanzen. Wo bringe ich all diese am besten unter? Keller oder sowas haben wir nicht. Nur ein Gartenholzhaus, aber da ist im frostigen Winter auch alles zu Eis gefroren. Habe sie momentan seit Kauf alle in einer großen Wasserkiste und meine Seerosen in der Regentonne (die armen :-/) - sind jedoch dennoch alle gut gewachsen. Weiß jemand eine Idee oder hat einen Tipp, wie ich im kommenden Frühjahr allen Wasserpflanzen einen schönen Frühlingsanfang wünschen kann? Bitte schreibt mir. ich danke schonmal. Frdl. Gruß Susanne
 
  • AW: Wie überwintere ich noch nicht eingesetzte Teichpflanzen?

    Hallo, wenn es den Pflanzen bislang gut ergangen ist, dann lasse sie einfach über Winter in der Kiste stehen, anders ist es im Teich ja auch nicht. Allerdings können Exoten wie Teichhyazinthe, Teichsalat & Co nicht draußen bleiben, die kann man nur im Haus überwintern.
    Auch die Seerose kann in der Regentonne bleiben, das schadet ihr ebenfalls nicht.
     
    AW: Wie überwintere ich noch nicht eingesetzte Teichpflanzen?

    Was sich gut eignet sind Styrophorbehältnisse, wie die Teile wo der Lieferdienst Essen ausfährt, das mit Folie, bzw einem aufgeschnittenen Müllsack auskleiden und die Pflanzen ins Gartenhaus stellen, dei mir ist das Wasser darin nicht gefrohren, ab und zu wechseln und in extrem kalten Nächten abdecken.
    Hoffe deine Pflänzchen stehen es durch!!!:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten