S
stilemie
Guest
Gelöscht
Zuletzt bearbeitet:
Deine Beobachtungen zu Salbei kann ich nur bestättigen.Aber eine Erklärung habe ich nicht gefunden.Ich kann nur Vermutungen anstellen.
Man kann Kräuter in dünnen Lagen ,die man oft umwendet auch im liegen trocknen.Am besten eignet sich ein Rahmen den man mit Fliegengitter bespannt(so kann auch Luft von unten an die Kräuter).Sollte das nicht möglich sein auf sauberes Packpapier ausbreiten.
Beim Salbei hab ich die komische Erfahrung gemacht, dass er getrocknet wesentlich stärker ist als frisch. Wollte mir mal Salbeitee aus frischen Blättern machen und der hat kaum geschmeckt (trotz verschiedenster Versuche und Mengen) und bei getrocknetem Salbei haben ein - zwei Blätter pro Tasse gereicht um sehr intensiv zu schmecken. Gibt's dafür irgendeine Erklärung oder geht's da nur mir so?
(Die Blätter stammten übrigens alle vom gleichen Salbei!)
du musst die Salbeiblätter zerreissen, damit die ätherischen Öle frei werden und dann mindestens 10 min ziehenlassen.
Bei Salbei darf es ruhig ein bischen mehr sein.