Wie teuer muss ein Haus sein?

Peter Zwegat hat den jungen Leuten wie folgt geholfen:
- Architekt befragt
- bei Gemeinde nachgefragt - für Betondecken als Ersatz für Holzdecken wäre Genehmigung erforderlich gewesen
- von Klage gegen Baggerfahrer abgeraten, weil keine Aussicht auf Erfolg (hätte der Anwalt wissen müssen, aber der will Geld verdienen)
- mit Sparkasse verhandelt
- zum Verkauf des Grundstücks geraten
- Ziel - Schuldensumme verringern.

Ja, hätten die Leute einen Architekten genommen, dann hätten sie sich viel erspart.

Leider hört man immer wieder - Architekt - nein brauche ich nicht.
Ich bin der Meinung, dass ein guter Architekt/Bauingenieur sein Geld immer wert ist.
Billig wird manchmal teuer.
 
  • Leider hört man immer wieder - Architekt - nein brauche ich nicht.
    Ich bin der Meinung, dass ein guter Architekt/Bauingenieur sein Geld immer wert ist.
    Billig wird manchmal teuer.

    Eine Diskusionen über neue/gebrauchte Häusern macht doch keinen Sinn, denn es kommt doch sehr viel auf die Fähigkeit jedes einzelnen und dessen Geldbeutel an.

    Vergleiche dies immer gerne mit einem Auto/Oldtimer, wenn man davon keine Ahnung hat, sollte man die Finger von der Reparatur/Instandsetzung lassen, oder man hat genügend Geld um dies ordentlich machen zu lassen.
    Und so ist es mit allen anderen Sachen auch. ;)
     
    @frau b aus c, hallo habe mal im internet nachgelesen, der mann soll ingenieur gewesen sein, der hätte doch schlauer sein müssen.
    liebe grüße aloevera:o
     
  • Da gab es gestern Abend bei Peter Zwegat einen interessanten Beitrag:

    - junges Ehepaar kauft alte Haus
    - renoviert selbst mit Freunden
    - ohne Architekt, ohne Baufachmann
    - tauscht Holzbalken durch Betonbalken
    - bestellt Bagger, der alle Grundmauern freilegen soll
    - Haus stürzt ein (war nicht mehr zu retten)
    - weit über 100 000 € Schulden
    - geschäftstüchtiger Anwalt rät, den Baggerfahrer zu verklagen


    Wer hat den Beitrag gesehen?


    Habs nicht gesehen, aber entschuldigt wenn ich das jetzt so sagen;
    die waren ja wohl selten dämlich.
     
  • Da gab es gestern Abend bei Peter Zwegat einen interessanten Beitrag:

    - junges Ehepaar kauft alte Haus
    - renoviert selbst mit Freunden
    - ohne Architekt, ohne Baufachmann
    - tauscht Holzbalken durch Betonbalken
    - bestellt Bagger, der alle Grundmauern freilegen soll
    - Haus stürzt ein (war nicht mehr zu retten)
    - weit über 100 000 € Schulden
    - geschäftstüchtiger Anwalt rät, den Baggerfahrer zu verklagen


    Wer hat den Beitrag gesehen?

    http://www.youtube.com/watch?v=BT4jxQh9neQ

    dies ist das Haus, nur mal zur Info!
     
  • Zurück
    Oben Unten