Wie Skimmie zurückschneiden?

Registriert
11. Apr. 2010
Beiträge
61
Hallo zusammen,

welchen Rückschnitt verträgt die Skimmie?
Radikal?
Auslichten bringt nichts da sie unten rum kahl ist.

Für Tipps bin ich sehr Dankbar.
Lg Marie
 
  • Hallo,

    schaut mal hier da ist es nicht mit 30cm getan da er von unten her ja ziemlich kahl ist.
    Was meint Ihr vielleicht einfach versuchen hat jemand eine andere Idee?
    004.webp
    Lg Marie
     
  • Hallo Marie,
    ich habe mehrere Skimmien, eine von ihnen hat nach vielen Jahren
    pausenlos Blätter verloren. Im Frühjahr 2011 hatte ich sie rundherum
    ordentlich zurückgeschnitten, nicht ausgelichtet, und inzwischen
    hat sie wieder toll ausgetrieben, und alles ist okay!!
    Was hast du für einen Standort gewählt?? Meine sind alle
    im Schatten untergebracht und blühen das ganze Jahr,
    je nach Sorte wechseln die dankbaren Halbsträucher ihre Farbe,
    weiß, rosa und rot!!
     
  • ich möchte mich hier mal vorsichtig zu Wort melden, ich denke, die Skimmie ist kein Halbstrauch....Trotzdem würde ich sie bei dem "gakeligen" Wuchs auch zurück schneiden, so wie man u. U. auch den Rhododendron schneiden kann.
    Zur Sicherheit kannst Du ja mal ein paar Stecklinge versuchen, denn schneiden würde ich im Frühjahr, vor dem Neuaustrieb.
     
    meine Skimmie sieht noch schlimmer aus... ihr wurde im letzten Jahr das Wasser von einer verirrten Lorbeerkirsche abgegraben. Die habe ich schon rausgebudelt und musste ein paar tote Äste der Skimmie rausschneiden.

    Kann ich den Rest der Skimmie jetzt Anfang April bis auf 30cm zurückschneiden? Bzw. treibt Sie dann noch aus, oder sollte ich bis nach der Blüte warten?
     

    Anhänge

    • skimmie.webp
      skimmie.webp
      308,2 KB · Aufrufe: 732
  • Zurück
    Oben Unten