Wie reinigt man Holzdecken am besten?

  • Ersteller Ersteller Noses
  • Erstellt am Erstellt am
N

Noses

Guest
Hallo liebe Handwerker Freunde,

bitte, ich hätte auch mal eine Frage: Wie reinigt man denn am besten Kieferfarbene Holzdecken und die weißen Feuchtraum Paneelen?

Auf der Kieferne sind unter anderem auch restliche Wandfarbe und bei den weißen Bretten? Das war wohl ein Raucher Haus.... Sieht richtig gagelig aus...

Wenn da jemand was tolles wüsste? Nicht, dass ich da alles noch grausiger mache. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Lieben Dank
 
  • Ich selbst nehme einen Lappen mit Reinigungsmittel. Viele nehmen einen Dampfreiniger soll sehr gut gehen damit hab ich aber selbst keine Erfahrung.
     
    Wird das mit normalem Reiniger echt gut? Gibt keine Flecken oder so? Einen speziellen Reiniger, oder einen Haushaltsüblichen?

    Oh wei, denk jetzt schon an mein Kreuz *aua aua*
     
  • Hallo Sabine,

    ich nehme meinen Bodenwischer und spann einen Mikrofaserwischer drauf und los gehts an der Decke! Im Wischwasser ist meist Schmierseife.

    Liebe Grüße
    Petra, die auch immer viel Dreck an der Decke hat, weil oft und viele Kerzen brennen
     
  • Hm, wäre auch `ne prima Idee. Um die Tapen wäre es egal, die kommen eh runter. Bin gespannt, wie das funzt. Ein bisschen Bammel hab ich schon davor.
     
    Wir haben eine Eckleiste drumrum, also komm ich nicht an die Tapeten beim "Deckenwischen"

    Liebe Grüße
    Petra, die schon damit durch ist
     
  • Warum was soll denn passieren das geht schon so wie beschrieben ganz gut wenn sie nicht zu sehr verdreckt sind.
     
    Hm, mal kucken wie ich es mache. Ich werde wohl beide Versionen mal ausprobieren wenn wir endlich rein dürfen...
    Wir renovieren eh dann erst noch ein bisschen. Decken reinigen, Tapeten ab, neu tapezieren, streichen, neue Deckenleisten und Fußleisten, neue Heizung.
     
  • Hallo Sabine,

    ich nehme meinen Bodenwischer und spann einen Mikrofaserwischer drauf und los gehts an der Decke! Im Wischwasser ist meist Schmierseife.

    Liebe Grüße
    Petra, die auch immer viel Dreck an der Decke hat, weil oft und viele Kerzen brennen



    ..ja genau so funktioniert das bei mir auch meine liebe Petra...
    ich habe leider auch noch so eine dunkle Holzdecke, die ich auf diese weise reinige und Außen am Rand, muß man eben etwas vorsichtiger wischen mit einem Tuch zum Beispiel!

    Mo, die sich hier mal was einfallen lassen muß...
     
  • Das Problem hatten wir auch. Bei uns sind es die Paneele die nicht sauber zu kriegen waren. Wir haben X-Mittelchen probiert, keines hat den gewünschten Erfolg gebracht. So hab ich mich kurz entschlossen die Decken zu streichen. Die Farbe die ich verwendet habe heißt Universal-Vorstreichfarbe auf Acrylbasis. Diese hatte ich von OBI (ich kauf dort nicht wirklich alles), Marke Classic, und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Sogar die Maserungsstruktur bleibt erhalten.
     
    Danke für den Tipp, ich habs mir gleich mal zur Sicherheit aufgeschrieben. Bin gespannt ob es bei uns sauber wird, wenn nicht, müssen wir auch drüber streichen.
     
    Die Farbe die ich verwendet habe heißt Universal-Vorstreichfarbe auf Acrylbasis. ......Sogar die Maserungsstruktur bleibt erhalten.



    Man Frank,

    das ist eine Super Idee, das überlege ich mir auch für's Wohnzimmer.. Danke!


    Mo, die ja sonst Holz liebt, aber wenns zu dunkel?
     
  • Zurück
    Oben Unten