Wie pflege ich einen Chrysnthemenbusch

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Ich habe einen Chrysanthemenbusch geschenkt bekommen un weiß nicht ob er winterhart und mehrjährig ist. Im Sommer hatte er sehr viele Blüten. Momentan steht er in unserer geschlossenen, nicht beheitzten Loggia. jetzt weiß ich nicht ob ich ihn von oben her beschneiden muß, damit er wider neu treiben kann . Allerdings bekommt er jetzt von unter her neue Blüten. Was soll ich mit den alten Knospen machen, die nicht mehr aufgegangen sind? Es wäre schade wenn er durch einen Fehler von mir nicht über den Winter kommt. Kann mir jemand helfen, der vielleicht damit schon Erfahrungen gesammelt hat?
 
  • Hallo Gartenfreund

    Dein Chrysanthembusch steht in einem kaltem Raum wie gelesen habe.
    Der Raum ist mit Glas überdacht,oder?
    In diesem Falle würde ich die Knospen abknippsen.
    Den Topfballen aber bitte nicht ganz austrocknen lassen,das heisst ein bischen
    Feucht halten,damit die Pflanze nicht vertrocknet.
    So treibt sie im Frühjahr wieder aus,ab März.
    Ab da kann wieder mehr gegossen und gedüngt werden.

    Steht die Pflanze aber im Freien,wird nicht gegossen.
    Die Blütenknospen werden abgeknippst und die Pflanze mit Fichtenreissig
    abgedeckt.
    So ist sie vor Kälte und Frost geschützt.
    Das Reissig bitte aber wenn kein Frost mehr zuerwarten ist weg nehmen.
    So bekommt die Pflanze wieder mehr Licht,damit sie wachsen kann und die Blätter
    grün anstatt gelb werden.

    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten