Wie pflanzt man einen Kirschbaum?

  • Ersteller Ersteller Gartenfreund7000
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gartenfreund7000

Guest
Ich hab ein problem
ich will mir meinen eigenen Kirschbaum mit den Kirschen meines alten Kirschbaumes züchten, weiß aber nicht wie ich vorgehen soll
wenn einer weiß wie es geht bitte antworten
 
  • Ich möchte dich nur gleich warnen, wenn du dir einen Kirschbaum aus den Kirschsteinen deiner Kirsche anziehst, wird dieser neue Kirschbaum ein sehr wuchsstarker Baum, der erst spät tragen wird. Für diesen Kirschbaum solltest du dann mindestens 150 m² Platz einplanen. Außerdem wirst du nicht die gleiche Kirschsorte bekommen, wie die von deinem eigenem Baum, sondern eine Kreuzung mit der Sorte, die du hast, und mit der Sorte, wo der Blütenstaub herkommt (z. B. vom Nachbarkirschbaum, der auch ein wilder Vogelkirschbaum sein könnte). In Baumschulen werden die Kirschbäume auf schwachwachsende Unterlagen veredelt, damit die Bäume nicht so extrem groß werden und die Sorte die gewünschte bleibt.
     
    mir ist es eigentlich egal ob ich jetzt eine kreuzung bekomm oder nicht hauptsache ein teil meines alten kirschbaumes hab ich noch ;)
     
  • Hallo,

    Dann ist's ganz einfach. Da Kirsche recht zuverlässig keimt, 1. einfach einen kleine Fläche von alten Gras/Laub usw. freimachen, evtl. zu harten Boden etwas lockern 2. Eine handvoll Kerne aus vollreifen Kirschen stratifizieren und auf den Boden ausstreuen 3. mit dünne Schicht Laub zudecken (Kastanien/Nußbaum Laub auf keinen Fall verwenden).

    Nächstes Frühjahr werden einige Sämlinge kommen, die kannst Du im Herbst 2008 umpflanzen.

    Wie Mikey schreibt, welche Kirschsorte der daraus entsteht lässt sich nicht vorhersagen.

    SG,
    Mark
     
  • eine frage hätt ich noch wann setzt man die stratifizieren kirschkerne?
     
    Hallo,

    sobald Du die hast. Die Kerne können das Restsommer und ganze Winter draussen bleiben. Wie ich bereits schrieb, nicht einbuddeln oder so was - einfach auf'm Boden und mit Laub leicht zudecken.

    Stratifiziern nur mit Sand. Die Kerne nicht im Gefrierschrank stecken.

    SG,
    Mark
     
  • Hallo,
    könnte man nicht ein neues Bäumchen mit schwachwachsender ("moderner") Unterlage kaufen u. dann ein paar Ästchen/Zweige vom "alten" Baum darauf veredeln?
    Die selbstgezogenen (bzw. wildgewachsenen) Kirschen wachsen ja wie sonst was, und mit den Kirschfrüchten kann man auch Pech haben, was Größe usw. betrifft :( (wir haben einen verwilderten Garten gekauft u. so einige "wilde" Bäume gefällt)
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Zurück
    Oben Unten