Wie oft gießt man Kirschlorbeeren, die in Kübel gepflanzt sind?

Anna22

0
Registriert
09. Juli 2007
Beiträge
2
Wie oft gießt man Kirschlorbeeren, die in Kübel gepflanzt sind?

Hallo zusammen.
Wir haben uns vor 6 Wochen zwei große (ca. 1,85m große) Kirschlorbeeren gekauft, die wir in große Kübel gepflanzt und auf unsere (überdachte) Dachterasse gestellt haben. Im Blumengeschäft sagte man uns, dass diese sehr wenig Wasser bräuchten und wir sie maximal einmal die Woche gießen sollten, damit die Erde nicht fault. Da jetzt allerdings die ersten Blätter abfallen und alle nachwachsenden Blätter gelb sind, habe ich den Verdacht, dass das zu wenig Wasser ist. Als wir im Blumengeschäft nachfragten, sagte man uns, dass, wenn die Blätter gelb werden, einmal die Woche gießen noch zu viel sei und wir sie nun nur noch alle zwei Wochen gießen sollten. Es wird aber immer schlimmer. Soll man Kirschlorbeeren wirklich so wenig Wasser geben?
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße, Anna
 
  • AW: Wie oft gießt man Kirschlorbeeren, die in Kübel gepflanzt sind?

    HI Anna,

    an sich sind die Biester sehr hart im nehmen obwohl sie im Allgemeinen einen kleinen Schock bekommen wenn sie umgesetzt werden.
    Waren die Pflanzen denn in Containern als ihr sie gekauft habt? Haben sie vielleicht zu viel Sonne bekommen (vor sechs Wochen war doch mal Sommer oder?)

    take care be good
     
    AW: Wie oft gießt man Kirschlorbeeren, die in Kübel gepflanzt sind?

    In Containern waren sie meines Wissens nach nicht. Zuviel Sonne können sie eigentlich auch nicht bekommen haben, da unsere Terasse zur nord-west-Seite gelegen ist und sie somit nur wenige Stunden nachmittags der direkten Sonne ausgesetzt sind... Meinen Sie denn, dass einmal gießen pro Woche lieber reicht, oder sollten wir das etwas öfter machen?
     
  • AW: Wie oft gießt man Kirschlorbeeren, die in Kübel gepflanzt sind?

    Hi Anna,

    mit Container ist Topf gemeint. Soweit ich mich entsinnen muss bezeichnet man alles was groesser als 2 ltr ist als Container.
    Mit dem giessen haengt immer davon ab wie das Wetter so ist und wie gross der Kuebel in dem die Pflanzen stehen.
    Die Erde sollte nicht nass sein, das ist erst einmal wichtig und beim giessen muss man darauf achten, dass nicht nur die ersten 5 cm nass werden und der Rest knochentrocken bleibt.
    Natuerlich sollte das Wasser auch wieder auslaufen koennen falls man zu viel giesst.

    Ach ja wichtig ist auch, dass wir uns hier im Forum duzen. Also an sich ist es nciht wirklich wichtig, wir machen es halt.

    take care be good
     
  • AW: Wie oft gießt man Kirschlorbeeren, die in Kübel gepflanzt sind?

    hallo Anna,
    also alle 2 Wochen gießen ist (momentan)viel zuwenig!
    Bei der Größe der Pflanzen verdunsten die im Sommer sehr viel Wasser!(Große Blätter!!)
    Leider hast Du keine Kübelgröße angegeben(40-50Ltr.wäre schon optimal)!deswegen ist eine
    Maßgabe sehr schwierig!
    Vergiß bitte die Düngung nicht!!
    Gruß
    TheMole
     
  • Zurück
    Oben Unten