Wie mache ich mein Blumenbeet winterfest?

Registriert
02. Jan. 2018
Beiträge
1
Hallo ihr lieben,
seit Anfang 2017 besitzen wir ein Haus mit Garten...
Die Beete die von der Vorbesitzerin angelegt worden sind , sind teilweise so un durchdacht und alles an einem Ort gepflanzt worden das wir 2017 erstmal alles raus gemacht haben was wir gar nicht haben möchten ( zb ohne Ende Bambus ).
Da ich gerne Obst und Gemüse anpflanzen möchte hab ich mich ´17 natürlich schon viel damit beschäftigt, und dadurch kommen einen Natürlich viele Begriffe entgegen wo man gar nicht mit umzugehen weiß.
Deswegen werde ich bestimmt noch einige fragen stellen, aber jetzt zu meiner vorerst wichtigsten...
Wie Pflege ich ein Blumenbeet am besten, gerade wenn die Saison vorbei ist. Büsche runter schneiden und den Rest drauf liegen lassen oder eher auf den Kompost ( oder in meine künftigen Hochbeete zum befüllen ). ´17 zum ende der Saison haben wir sie darauf liegen lassen, jetzt frage ich mich ob das eine so gute Idee war, deshalb auch meine frage hier !
Dankbar bin ich auch über Tips in diese Richtung...Zb haben wir vor unserem Haus ( im Vorgarten ) eine Blumenwiese aus gesät und da auch das abgesichelte Grün liegen gelassen. Gut oder schlecht !?

Ich freue mich auf Antworten :) Liebe Grüße

* Falls diese frage schon irgendwo beantwortet wurde , würde ich mich auch über ein Link freuen. Ich hab dazu in meiner vorigen Suche leider nichts zu gefunden.
 
  • Hallo liManee,

    herzlich willkommen im Forum. Prinzipiell ist es schon mal gut, wenn man die Beete nicht zu gründlich aufräumt. Pflanzenteile, die abgeschnitten wurden, drauf liegen lassen bildet eine schöne Mulchschicht und erspart dir, dass sich das Unkraut zu wohl fühlt. Dazu gibst du mit der Mulchschicht vielen nützlichen Bodenorganismen Nahrung und ein zu Hause. Was bis zum Frühling nicht verrottet ist, kannst du dann immer noch abharken und dann wahlweise in den Kompost oder auf halbe Höhe ins Hochbeet packen.

    Auf deiner Blumenwiese kannst du zusätzlich zum Mulcheffekt hoffen, dass im Grünschnitt noch vorhandene Samen rausfallen und sich schon für die nächste Saison aussäen. Trotzdem kann es im Frühjahr hilfreich sein, noch einmal Blumensamen auszubringen, wenn es wirklich eine dichte Blumenwiese bleiben soll. Nach meiner Erfahrung verliert man sonst zu schnell einige schöne Arten und das Ergebnis sieht rudderig aus. ;)

    Aber was meinst du mit "Büsche runterschneiden?" Ich hoffe, dass du nur Stauden runtergeschnitten hast, die im Frühjahr wieder hochtreiben. :confused:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten