Wie lokalisiere ich einen Wasserschaden unter Fliesen?

Registriert
22. Okt. 2007
Beiträge
348
In meinem Bad rauscht es seit heute an der Mischbatterie des Waschbeckens und der Badewanne. Es kommt aus der Warmwasserleitung.Drehe ich diese Leitung zu,ist das Rauschen weg.Die Leitung verläuft von der Heizung im Keller offen bis zu einem Durchbruch zum darüberliegenden Bad.Im Bad habe ich über der ankommenen Kupferleitung eine Fliese entfernt.Es ist alles trocken.Von dort verläuft nach einer Abzweigung unter der entfernten Fliese eine Leitung zum Waschbecken und eine zur Wadewanne unter dem gefliesten Fußboden.Das Bad ist groß und ich müßte eine Menge Fliesen entfernen.Es ist eine Sorte,die es nicht mehr gibt.5 Reservefliesen habe ich noch.Wie kann ich die defekte Stelle finden?

Für eine baldige konkrete Antwort wäre ich sehr dankbar.
.
 
  • AW: Wie lokalisiere ich einen Wasserschaden unter Fliesen?

    Hallo,

    die Infos sind etwas mager, aber-

    vermutest Du ein Leck in die Leitung (sprich Wasseruhr dreht obwohl alle Zapfstellen zu sind (inkl Klospülung), oder rauscht der Leitung nur wenn WW gezapft wird?

    Bei ersteren Leckortungfirma nach Kontakt mit die Gebäudeversicherung, beim zweiten erstmal alle Armaturen überprüfen (z.B. Rückfluß von WW in KW -oder ungekehrt- bei defekten/undichten Kartusche ausgeschlossen).

    Gruß,
    Mark
     
    AW: Wie lokalisiere ich einen Wasserschaden unter Fliesen?

    ist das rauschen weg wenn du den warmwasserstrang zu drehst oder auch wenn du nur die mischbatterie schließt???
     
  • AW: Wie lokalisiere ich einen Wasserschaden unter Fliesen?

    Hallo
    Eindeutig ist irgenwo unter den Fliesen die Warmwasserleitung defekt.Die Kupferrohre gehen direkt offen vom Heizkessel im Keller durch die Decke ins darüberliegende Bad,von dort unter den Fußbodenfliesen direkt zu den Wandfliesen und zu den Mischbatterien.Beim Deckendurchbruch zum Bad ist unter der entfernten Fliese alles trocken.Das kalte Wasser wurde abgestellt und es rauscht weiter.Stelle ich das warme Wasser ab und das kalte wieder an ist Ruhe.Der Zähler dreht sich sehr langsam,wenn alle Verbraucher abgestellt sind.Der Fehler ist eindeutig,aber wie finde ich die defekte Stelle?
     
  • AW: Wie lokalisiere ich einen Wasserschaden unter Fliesen?

    dann sehe ich leider keine andere möglichkeit, als das rohr stück für stück freizulegen bist du die stelle gefunden hast.
    denn selbst wenn du jetzt irgendwo feuchtigkeit siehst, muss das noch lange nicht die schadhafte stelle sein. wasser sucht sich immer den weg des geringsten widerstandes.
    ich wünsche dir viel erfolg.
     
    AW: Wie lokalisiere ich einen Wasserschaden unter Fliesen?

    Hallo,

    dann bleibe ich bei meine erste Vorschlag - Gebäudeversicherung und Leckortungsfirma. Und ich stimme auch Commander zu, die zuerst gefundene feuchte Stelle muß nicht unbedingt die Schadstelle sein.

    Auch ich wünsche viel Erfolg.

    Gruß,
    Mark
     
  • AW: Wie lokalisiere ich einen Wasserschaden unter Fliesen?

    Dann hätte ich nur noch eine Frage.So ein Schaden fällt also doch unter die Gebäudeversicherung?
    Dann hätte sich das Problem ja erledigt und ich wende mich an die Versicherung.
    Danke
    manfredo19
     
    AW: Wie lokalisiere ich einen Wasserschaden unter Fliesen?

    Hallo,

    normalerweise schon wenn's um Leitungsbruch(Leck) geht, baldigst die Versicherung melden und i.d.R. werden die sofort eine Leckortusfirma beauftragen. Schließlich geht's darum den schaden möglichst gering zu halten.

    Schaden kann es nicht in Dein Versicherungsunterlagen reinzuschauen.

    Gruß,
    Mark
     
    AW: Wie lokalisiere ich einen Wasserschaden unter Fliesen?

    Hallo manfredo19@,
    geh ins Internet und suche Dir die nächste Firma unter Locatec raus. Diese Firma arbeitet sehr zuverlässig und hat sogar Samstags den Wasserschaden genau lokalisiert.
     
    AW: Wie lokalisiere ich einen Wasserschaden unter Fliesen?

    Ich habe es der Versicherung gemeldet.Sofort kam eine Leckortungsfirma und stellte mit einem Meßgerät cm. genau fest,wo die Leitung defekt ist.Es wurde auch sofort eine Firma beauftragt,die den Schaden komplett beseitigt.Die Bezahlung regelt die Firm direkt mit der Versicherung.
     
  • Zurück
    Oben Unten