Wie Liguster ovalifolium Hecke dichter bekommen?

tg0wh67

Neuling
Registriert
09. Aug. 2022
Beiträge
2
Hallo Garten-Freunde:-),

ich wollte euch mal fragen, wie Ihr vorgehen würdet, wenn Ihr eine solche Hecke (mittlerweile 2,5m hoch) haben würdet und diese Dichter bekommen wolltet. Natürlich wäre eine Möglichkeit diese radikal bis auf 15cm herunterzuschneiden (und somit neu anzufangen), aber das hoffe ich nicht als einzige Möglichkeit/Antwort;-).

Danke schön:-).
 

Anhänge

  • IMG_4942.webp
    IMG_4942.webp
    702,6 KB · Aufrufe: 418
  • IMG_4943.webp
    IMG_4943.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 257
  • So sehr viele Möglichkeiten gibt es da nicht.
    Oder mit anderen Worten: das ist eine alte Hecke. Und ist wohl kaum mehr zu einer Schönheit zu erziehen.
    Ein Versuch wäre eine Kürzung um die Hälfte.
    Aber ob es danach viel besser wird bezweifel ich. Eben eine alte Ligusterhecke.
    Dazu kommt die jetzige Trockenheit. Viele Hecken sehen mittlerweile ähnlich aus. Sie leiden auch unter Wassermangel.
     
    Jeder Schnittpunkt erzeugt min 2 neue Triebe. Ich suche mir daher gerade Triebe die von unten geschossen sind und Kürze sie. Ebenfalls Triebe die quer wachsen ohne zu verzweigen. Das ist aber alles Handarbeit. Ich würde erst schmal Schneiden und dann entsprechend suchen. Es wird sicher auch noch nächstes Jahr dauern...
     
  • Rentner, Deine Hecke ist sehr schön. Bei Euch scheint es ja noch genug Wasser zu geben. Da kannst Du Dich sehr glücklich schätzen.
     
    Soweit ich mich erinnern kann, habe ich die Hecke das letzte mal bewusst vor 10 oder vor 15 Jahren gewässert.
     
  • Ich würde zielgerichtet einzelne Stämmchen relativ bodentief abschneiden, so dass Zweige von dort nachwachsen.

    Und den Rest so machen wie Rentner es empfiehlt.
     
    Dann werde ich mal den Trapezschnitt machen:-).

    Hatte schon mal überlegt, unten zwischen den einzelnen Linguster etwas nach vorne mittig versetzt zusätzliche Kirschlorbeer zu setzen, damit diese die Lücken füllen...
    Da schlag ihr aber sicher die Hände vor das Gesicht bei der Idee, oder;-)?
     
    Stimmt. 😄 Der Kirschlorbeer würde den Liguster völlig erdrücken. Mach lieber den Trapezschnitt und eben vielleicht einzelne Stämmchen tiefer schneiden, um die Verzweigung anzuregen.
     
  • Ja, wer liguster hat, holt sich nicht das Zeug in den Garten.
    Man könnte natürlich auch noch zwischen den liguster oder leicht versetzt eine 2. Reihe liguster ziehen...
     
  • Zurück
    Oben Unten