Wie Krone von Ahorn-Baum rund formen?

Registriert
20. Juli 2006
Beiträge
9
Ort
NRW, Rheinland
Hallo,
ich habe folgende Frage.
Ich habe vor drei Jahren aus einem Ahorn-Samen ein Bäumchen gezogen, dieser ist nun ca. 1,50 mtr. groß.
Meine Frage: ich möchte, dass die Krone rund wächst, was muss ich da machen, bzw. kann ich überhaupt Einfluss auf die Art des wachsen haben?:eek: Herzlichen Gruß noangel1316:eek:
 
  • Natürlich kannst du das machen, du kannst ja auch ne Ahornhecke machen!

    Schneid sie dir zu recht wie du willst, :p

    LG Maria:cool:
     
  • moooment!
    nicht aus jedem Sämling läßt sich eine Kugel schneiden bzw. nicht jeder Ahorn wächst sich zur Kugel ...

    niwashi, der da mal intervenieren muß ...
     
  • lol, Niwashi ich wusste dass du dich meldest und widersprechen wirst.
    Wenn es sogar zwischen den acer palmatum atropurpureum "bloodgood" und "fireglow" Unterschiede in der Wuchsform gibt, dann erst recht innerhalb der gesamten Acer Familie.

    Apisticus, der in einer Straße mit Ahornallee wohnt
     
    meine Worte, mein lieber Bienenfreund, meine Worte ...

    niwashi, der sich über Bestätigung seiner Aussagen freut ...
     
  • Hallo,
    vielen Dank für die Tipps. Aber so richtig weiß ich nun nicht, wie ich den Ahorn zur runden Krone "bewegen" kann.
    Mein Ahorn ist wie gesagt 1,50 mtr groß und hat fast in der gesamten Länge Triebe. Muß man jetzt schon einschreiten?
    Über weitere Tipps bin ich sehr dankbar.
    Liebe Grüße
    noangel1316
     

    Anhänge

    • 2006-07-07 Ahorn verkleinert.webp
      2006-07-07 Ahorn verkleinert.webp
      8,6 KB · Aufrufe: 196
    was willste an dem schon rumschneiden ???

    niwashi, der Dir rät noch ein bißchen zu warten ...
     
    Hallo niwashi,
    ich will ja gar nicht an ihm rumschneiden, mich interessierte nur der Zeitpunkt. Vielen Dank für deine Antworten. Dann lasse ich ersteinmal wachsen. Gruß noangel1316
     
    Du wirst große Schwierigkeiten haben ihn als "Dichte Kugel" wachsen zu lassen wenn es sich nich um eine Kugelform handelt, wie z.b. der Acer platanoides 'Globosum' (Kugelahorn)

    Du kannst es zwar versuchen, aber ich würd nich umbedingt auf eine richtige Kugel hoffen.

    Flo, der das selbst auch schon mal probiert hat.
     
  • Hi noangel1316!

    Vielleicht solltest Du, Kugelform oder nicht, über den Standort nachdenken, der Baum steht sehr nahe an einem Zaun. Das Umpflanzen wird mit zunehmender Baumhöhe nicht gerade einfacher.

    Bye
    -John
     
  • Hallo Flo und John Robie,
    vielen lieben Dank für eure Tipps.
    Also dann werde ich den Guten umpflanzen. Ist der Zeitpunkt im Herbst besser als jetzt, oder ist das egal?
    Gruß noangel1316:arrow:
     
    Hi noangel1316!

    Im Herbst. Und grabe möglichst den ganzen Wurzelballen aus. Das neue Pflanzloch sollte den doppelten Durchmesser des Ballens haben. Füll mit lockerer Erde/Kompost auf. Gut wässern. Und befestige ihn, drei Pflöcke mit Querverbindungen, daran anbinden.

    Bye
    -John
     
    Hallo John Robie,
    vielen lieben Dank für deinen Ratschlag.
    Ich habe gestern Abend auch schon einen neuen großen Platz für den Ahorn ausgesucht.
    Herzlichen Gruß
    noangel1316
    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten