Wie Kirschlorbeer schneiden,damit Hecke hoch/dicht wird

Registriert
06. März 2017
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe Ende März 2016 eine Kirschlorbeer-Hecke gepflanzt. Die Pflanzen waren damals ca 1,5-1,6 m groß. Ich habe dann im Sommer mit der Heckenschere daran gearbeitet und die Hecke etwas gekürzt.

Leider ist sie danach weniger stark zurück gekommen, als ich dachte. Irgendwann soll die Hecke schön hoch und möglichst dicht sein.

Was kann man aufgrund der Fotos (siehe Anhang, aufgenommen am 6. März 2017) für Tipps geben, was den Heckenschnitt betrifft, damit diese auf Dauer deutlich dichter wird?

Danke im Voraus!

Viele Grüße
Ponch
 

Anhänge

  • IMG_8386.jpg
    IMG_8386.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 495
  • IMG_8385.jpg
    IMG_8385.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 186
  • IMG_8389.jpg
    IMG_8389.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 188
  • IMG_8390.jpg
    IMG_8390.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 200
  • Danke!

    Düngen also doch? Mir sagte mal jemand, das wäre nicht nötig. Empfiehlst du einen bestimmten Dünger?
     
  • Huhu, verwegene & sichere Freunde des Heckenschnittes!

    ...Ich häng mich mit meiner Frage an diesen Thread, man muss ja keinen Neuen machen...

    Beim flüchtigen durchzappen wurden gerade Heckenscheren im TV getestet. Dabei wurde an einer Kirschlorbeerhecke geschnitten. War mir völlig neu, dass man den auch verschneidet kann.
    Gibt es einen Unterschied zwischen Kirschlorbeerhecke und Kirschlorbeerstrauch bzw. Busch bezüglich eines Verschnittes?

    Wir haben mehrere Kirschlorbeerpflanzen als Busch. Einen Formschnitt möchten wir bei Denen nicht, doch würde sich ein saisonaler Rückschnitt positiv auf schnelleres Wachstum auswirken?
    Bisher "stehen" die einfach so rum. Kein Dünger, keine Pflege - aber ich will sie größer, hihi.


    Ungeduldiges Grüßle!
     
  • Wenn du sie grösser haben willst: wachsen lassen. Die Dinger wachsen und sind nahezu unverwüstlich. Falls du willst, kannst du ihnen ja mal etwas Dünger spendieren.

    Ansonsten ist der Kirschlorbeer sehr gut schnittverträglich. Du kannst ihn so schneiden wie du willst, sogar auf den Stock, er wird wieder austreiben.

    Ach ja: Heckenschnitt beim Kirschlorbeer ist natürlich möglich, aber sieht nicht schön aus, weil dadurch die Blätter kaputt gehen und es sehr unschön aussieht.
     
    Danke Dir für die schnelle Antwort :) !

    Na da werden wir sie einfach weiter in Ruhe lassen, die Büsche scheinen ja zufrieden zu sein...
     
  • Zurück
    Oben Unten