AW: pflegeleichter Garten
Hallo Narzsse,
wir haben zwar nicht dein Alter, sind aber beide berufstätig, was ebenfalls einen pingelig "gepflegten" Garten ausschließt.
Außerdem kannst du an meiner Signatur unten sehen, dass ich Anhängerin von Naturgärten bin.
D.h. bis auf wenige Ausnahmen - Magnolie z.B. - haben wir in unserem Garten Gewächse, die als Nahrung für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und damit auch für Vögel, Igel, Frösche, Fledermäuse (vorgestern Abend sausten welche durch den Garten) dienen.
Außer im März, wenn die Sichtschutz-Thujen (waren schon vorhanden) und die Sträucher geschnitten werden müssen, was natürlich aufwändig ist....., mähen wir nur alle 2 Wochen elektrisch eine Stunde lang.
Ansonsten krabbele ich täglich im Schnitt eine halbe Stunde durch den Garten, damit die vorgezogenen Sonnenblumen, Himbeeren, Erdbeeren und anderes nicht zugewachsen werden.
Wässern mit dem Schlauch ist hingegen nicht anstrengend.
Aber man muss so einen Garten natürlich mögen - der "gemeine Münsterländer" mag ihn nicht, sondern ein Garten muss "sauber"

sein.
Fressen und leben darf dort am besten nichts!!!
Deshalb hacken unsere teils 80-jährigen Nachbarn laufend durch und entfernen jedes Hälmchen. Mein Mitleid hält sich in Grenzen!
Herzliche Grüße
von
Moorschnucke
P.S. Ein paar Fotos von 2009/10 findest du hier:
http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/28191-moorschnuckes-teils-wilder-garten.html