wie heißt wohl diese Pflanze und was muss ich jetzt tun

meaux

0
Registriert
14. Okt. 2008
Beiträge
38
Ort
Berlin
Hallo.
Auf meinen vielen reisen sammle ich ja immer und überall Samen. Und leider weiß ich am Ende oftmals nicht mehr, was was war/ist.
Diese Pflanzen sind - meine ich - aus Griechenland, eine Art Kiefer, die direkt am Strand steht...sehr hochgewachsen. Herab fallen riesige Zapfen, in denen sich die Samen befinden, von denen man ganz schwarze Finger bekommt.
Nundenn - wäre interessant, wie sie heißen (wenn man das in diesem Stadium überhaupt schon sagen kann)...???
Die mindestens genauso wichtige Frage ist: Die wachsen ja nun dünn in die Höhe. Was kann/muss ich jetzt tun, damit das mehr "Stamm" bekommt.
In der Mitte kürzen, oder zerstöre ich das zarte Pflänzchen damit???
Und wenn ich es durchschneiden würde, könne ich die obere Hälfte wurzeln lassen??? Ins Wasserglas stellen???

IMG_5221.webpIMG_5222.webp
 
  • Schwarze, abfärbende Samen aus dicken großen Zapfen deuten auf Pinien hin.

    Ind eine Vase kannst du sie ja stellen. Nur wird da nichts passieren.

    Einfach wachsen lassen und Geduld haben.

    Evtl. Rentner hier im Forum fragen, wie du einen Bonsai daraus machen kannst.
     
    Wieso Rentner fragen? Sind rentner die Bonsi-Spezis??? ;-)
    Nee...Bonsai hatte ich nicht vor.

    Aber wie gesagt...das wird irgendwie immer länger und dünner.
    Mal davon ab, dass es wohl nicht wurzeln wird (warum nicht?), würde es denn der Sache dienen, wenn ich es zur Hälfte kürzen würde???
     
  • Bonsai - ist sicher nicht jedermanns Sache. Aber hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, dass diese "Pflanze" bei uns nicht winterhart sein könnte?
    Wie stellst du dir das weitere Vorgehen vor?
    Ein Einkürzen des Triebes würde aber ich ich empfehlen.

    maryrose
     
  • Ahhhhh...verstehe.
    User "Rentner". Hihi.

    Würden denn nun alle Beteiligten zustimmen, dass man die süßen Pflänzlein durchaus in der Mitte kürzen kann/sollte....???
     
    Nein, ich würde sie nicht einkürzen.
    Griechenland ist zwar nicht Kanada, aber kalt kann es da auch ab und an mal werden, folglich sollte das Pflänzchen durchaus auch weniger kuschelige Temperaturen ertragen, zumindest ab dem zweiten oder dritten Lebensjahr.
    Gruß Conya
     
    Was kann/muss ich jetzt tun, damit das mehr "Stamm" bekommt.
    In der Mitte kürzen, oder zerstöre ich das zarte Pflänzchen damit???
    Und wenn ich es durchschneiden würde, könne ich die obere Hälfte wurzeln lassen??? Ins Wasserglas stellen???

    Rentner ist in der Tat gehölzprofi. er wird sich sicher früher oder später hier melden.

    Stammdicke - zumindest im Sommer auspflanzen und wachsen lassen. Wahrscheinlich viel Licht, wenn sie aus Griechenland stammt. Je schlechter das Licht, desto mehr gehen Bäume in die Höhe (auf der Suche nach merh Licht, das es im Wald immer oben gibt).

    Nadelgehölze wurzeln oft nur schlecht. Ich habe gelesen dass es manchmal ein Jahr oder länger dauern kann. Wie viel Ausfall Nadelholz-Stecklinge haben weiss ich nicht, aber bei manchen Baumsorten ist die Erfolgsrate mit Stecklingen im einstelligen Prozentbereich. Also von 100 kommen weniger als 10 durch.

    Abschneiden - zerstören vielleicht nicht, helfen wird es den Pflänzchen aber auch nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten