wie heißt dieses unkraut? - 1000%ig Giersch

Registriert
28. Mai 2007
Beiträge
2
es ist seit jahren in unserem garten und wächst wie die schweinepest
anscheinend über die wurzeln verbreitet es sich. denn der ganze boden wo sie wächst (bei uns flächendeckend) ist voll mit wurzeln davon! es blüht zur zeit weiß wie auf dem foto zu sehen
die blätter sehen etwa so aus wie kastanienblätter

wie heißt es und wie bekämpfe ich es ?
 

Anhänge

  • Bild000.webp
    Bild000.webp
    110 KB · Aufrufe: 205
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: wie heißt dieses unkraut?

    Giersch


    is lecker im salat, oder bei alteren blättern als spinat
     
    AW: wie heißt dieses unkraut?

    Also ich würd auf Giersch tippen...


    Kerstin
     
  • AW: wie heißt dieses unkraut?

    bekämpfen? ... tststs ... als Salat essen, wie Spinat kochen, wie Pesto verarbeiten ...

    niwashi, der das so auch erst seit Kurzem kennt ...
     
    danke für die rasche antwort

    aber unser ganzer garten ist damit zugewuchert. die blumen und das gemüse kann nicht wachsen. und man bekommt es durch umgraben nicht weg. die wurzeln sind sehr verstrickt und viel

    ich wäre wirklich dankbar für einen tipp wie man das weg bekommt

    es nützt uns überhapt nichts das zeug.
     
  • es hilft nur das radikale Ausstechen

    niwashi, dem grad kein zugelassenes Herbizid bekannt ist ...
     
    also im obi zB. gibt es extra mittel gegen giersch(ca 17€). wenn du ein bisschen arbeit investierst, bekommst du die Giersch auch durch aushungern weg.
    das beste ist so viel wie möglich davon ausgraben und sobald du neue blätter siehst, diese sofort wegmachen. ich mache das auch gerade (seit ca 3 monaten)und die neuen blätter sind im moment nur noch winzig klein. ich nehme an das die kraft der wurzeln nun am ende ist.
    mit dem essen ist geschmackssache. mir schmeckt dieses zeugs nicht.

    schnalbi, der diese sprüche albern findet ;-)
     
  • @ UTE
    hier paßt niemand rein, der albert!

    niwashi, der ebenso immer todernst bei der Sache ist ...
     
  • Zurück
    Oben Unten