Wie heißt diese Staude??

carax

0
Registriert
07. Aug. 2016
Beiträge
2
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach dem Namen dieser Pflanze. (Bilder)
Wir haben im Frühjahr (bei ebay) Pflanzen bestellt und in der Sendung war eine Knolle zusätzlich enthalten. Diese haben wir in die Erde gebracht und liebevoll gepflegt.
Leider wissen wir nicht, was wir da haben und was wir im
Herbst machen sollen.
Für jeden Tipp sind wir sehr dankbar.

Gruß Falk

Gartenpflanze (2).webpGartenpflanze (1).webp
 
  • Grüß dich, Falk,

    das ist eine Wunderblume. Die heißt wirklich so. Vermutlich, weil sie ihre Farben ändern kann und man Mischfarben kriegt, wenn man zuvor verschiedene reinfarbige Sorten hatte (es gibt sie auch in weiß, rot und rosa).

    Leider ist sie nicht winterhart. Du kannst im Herbst die Knolle ausgraben und im Keller überwintern genau wie eine Dahlie, oder du kannst im folgenden Frühjahr die Samen aussäen, die die Wunderblume reichlich produziert, sie blüht dann noch im selben Jahr wieder. Und duftet auch wieder sehr schön, am besten abends.
     
  • Dank Opitzel blühen diese wunderbaren Blumen auch auf meinem Balkon. Ich habe sie aus Samenkörnern gezogen. Angeblich werden die Pflanzen dann im nächsten Jahr, wenn man die Knolle überwintert hat, noch größer. Dann werde ich sie in den väterlichen Garten ausquartieren, Balkonkastengröße haben sie auch im ersten Jahr nicht wirklich. :rolleyes:
     
    Danke für die schnelle Antwort. Jetzt weiß ich, was da bei uns wächst.

    Gruß Falk
     
  • Ich habe sie aus Samenkörnern gezogen. Angeblich werden die Pflanzen dann im nächsten Jahr, wenn man die Knolle überwintert hat, noch größer.


    Stimmt, bei mir wurden sie richtige Büsche, die auch schon mal bei starkem Wind auseinandergebrochen sind. Eine Stütze oder sogar mehrere können nicht schaden. Windgeschützte Ecke ist natürlich noch besser.;)
     
    Meine haben sogar zwei Winter überlebt... dann wurden sie zu groß und mussten weichen.

    Oberhalb total zurückgefroren haben sie im nächsten Jahr aber wieder ausgetrieben.
     
  • Zurück
    Oben Unten