Hallo Nancy,
Geißblatt läuft eigentlich unter schwach giftig und ein Mensch müsste schon große Mengen davon vertilgen, um Schaden zu nehmen. Dass Katzen oder Hunde davon fräßen, hielte ich für eine extreme Ausnahme.
Ich würde allerdings Kinder darauf hinweisen, die
Beeren nicht zu essen, wie sie generell keine Pflanzen essen sollten, die ihnen unbekannt sind und die Mami nicht ausdrücklich genehmigt hat.
Ich kann jeden verstehen, der aus Rücksicht auf Kinder keinen Goldregen setzt, aber bei Geißblatt, meine ich, dürften Vergiftungserscheinungen sehr selten sein.
Schwach giftig kann auch heissen Übelkeit, es muss sich nicht gleich um Herzstillstand oder Atemlähmung handeln.
Es gibt übrigens Züchtungen vom Geißblatt, die zweifarbig oder intensiver in der Farbe sind sind und genauso gut duften. Die sind vielleicht für dich auch noch interessant.
Lonicera caprifolium
Lonicera heckrottii - Google Bilder.
Liebe Grüße
Vita,
die Geißblatt gerne über Nacht ins Schlafzimmer stellt, weil es nachts noch stärker duftet