Wie heißt diese Pflanze?

Registriert
21. Aug. 2008
Beiträge
755
Ort
Rheingau
Hallöchen!

Angehängt seht ihr 3 Bilder zu der Pflanze, deren Name ich suche.
Wir haben diese Pflanze mitgebracht, als wir von Nigeria zurück nach Deutschland gezogen sind. Daher hänge ich auch sehr an dieser Pflanze, denn das ist jetzt schon 16 Jahre her.

Bild 1: So sieht die Pflanze im Moment aus.
Bild 2: Eine Nahaufnahme eines Blattes, ich denke das ist ein ziemliech eindeutiges Merkmal.
Bild 3: So wie diese Pflanze (hab den Namen nicht im Kopf) ist die gesuchte Pflanze mal gewachsen. Aber jetzt Wächst sie einfach nicht mehr in die länge. Die Blätter sind auch ganz eigenartig eingerollt.
Das ist mittlerweile natürlich nicht mehr die Originalpflanze, sondern Ableger vom Ableger. Wenn ich ja wüsste wie die Pflanze heißt, könnte ich versuchen herauszufinden, was der Pflanze fehlt, oder gar eine neue kaufen.

Ich hoffe es findet sich jemand, der mir helfen kann, denn ich hänge sher an dieser Pflanze, weil sie mich an meine Kindheit in Nigeria erinnert.

Viele hoffnungsvolle Grüße
Zwiebelchen
 

Anhänge

  • DSC00636.webp
    DSC00636.webp
    166 KB · Aufrufe: 114
  • DSC00637.webp
    DSC00637.webp
    174,3 KB · Aufrufe: 71
  • DSC00638.webp
    DSC00638.webp
    172,6 KB · Aufrufe: 76
  • Hallo,

    das ist sie leider nicht. Die Blätter sind viel kleiner. Das ist so eine Kletterpflanze, wie die auf dem 3. Bild: Epipremnum Pinnatum (Efeutute).
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hi,
    also das letzte Bild passt zu meiner, die ich habe, aber meine blätter bekommen keine Risse O.o

    Leider kann ich dir auch nicht sagen, um welche Art es sich dabei handelt, habe meine als kleinen Trieb im Gartencenter gerettet, da er fast dahin war.
    Dies ist allerdings auch schon 9 Jahre her.

    LG Walnuss
     
  • Hallo, wie wäre es mit der?

    commons.wikipedia.org/wiki/Image:Monstera_friedrichstalii

    Liebe Grüße!

    greenheart
     
    Hm, das ist sie auch nicht, obwohl sie ihr sehr ähnlich sieht.
    Die gesuchte Pflanze ist der Efeutute sehr ähnlich, der einzige Unterschied ist eigentlich die Farbe und die Löcher in den Blättern.
     
  • Zurück
    Oben Unten