Wie heisst die Pflanze / Befall

Registriert
05. Nov. 2011
Beiträge
7
Guten Abend,

ich habe seit einigen Jahren eine Pflanze zu Hause, von der ich leider nicht weiss um welche Art es sich handelt. Die Pflanze ist innerhalb des letzten halben Jahres - nachdem ich Sie umgetopft habe - massiv gewachsen. Seit dieser Zeit hat die Pflanze auf den Blättern weissliche, leicht glänzende Flecken mit - sehr sehr kleinen - schwarzen Punkten. Es ist mir leider mit bloßem Auge nicht möglich zu erkennen, ob es sich dabei um Schädlinge handelt. Ich habe die Pflanze im Glauben es handele sich um einen Schädling bereits vor rund 2 Monaten mit einem Spray behandelt, offenbar jedoch ohne Erfolg. Der Pflanze scheint es im Grunde jedoch nicht so schlecht zu gehen, jedenfalls hat sie bis vor kurzem erstmals wunderschön, weiß und duftend geblüht.

Anbei ein Foto in der Totale sowie der Versuch einer Nahaufnahme einer betroffenen Stelle.

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen!

Viele Grüße
Whyvern
 

Anhänge

  • IMG_9135.webp
    IMG_9135.webp
    148,4 KB · Aufrufe: 247
  • IMG_9136.webp
    IMG_9136.webp
    118 KB · Aufrufe: 384
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Whyvern

    Sieht aus wie eine Avokado....schön buschiges Exemplar...

    Den Schädling kann ich dir leider nicht nennen.....
     
  • Hallo,

    herzlichen Dank für eure Antworten. Also ich bin mir sicher, dass es sich - wie von Gecko angemerkt - um eine Plumeria rubra handelt. Die Blüten sahen genauso aus. Nach kurzer Google Recherche vermute ich die Variante
    Singapore White, da die Blüten bei mir einen höheren Weißanteil hatten.

    Jetzt fehlt nur noch der Schädling...
    :)

    Danke!
     
  • Hat niemand eine Vermutung wg der Schädigungen der Blätter? Was das sein könnte? Habe mir verschiedenste Bilder im Internet angeschaut, es sieht einer Viruserkrankung noch am ähnlichsten finde ich..?

    Würde mich über eure Ideen freuen!

    Anbei nochmal ein Ausschnitt eines Bildes.. Leider habe ich gerade kein Macroobjektiv zur Hand, so dass die Aufnahmen nicht so wirklich ideal sind.
     

    Anhänge

    • ausschnitt_blatt.webp
      ausschnitt_blatt.webp
      97,3 KB · Aufrufe: 337
    Zuletzt bearbeitet:
    tja ich fürchte, da wirden alle nur raten können....der pilze und viren gibt es viele, wenn wir einen tierischen schädling mal ausschließen.
    ich würde dir raten, auf verdacht eine pilzbehandlung vorzunehmen, gegen eine virus wird das nicht helfen, aber da ist dann eh das latein am ende.
     
  • Vielen Dank für eure Hilfe. Ich teste mal eine Pilzbehandlung und werde berichten, ob sie angeschlagen hat.

    Schönen Abend allseits!
     
    Nachdem das Problem immer gravierender wurde, bin ich mit einem "befallenen" Blatt der Pflanze in ein großes Gartencenter gegangen. Dort sagte mir eine Mitarbeiterin in der Pflanzenschutzabteilung, dass es sich nicht um einen Schädling handele. Vielmehr leide die Pfanze unter einer Kombination aus zu viel Wasser und Photosynthesestörung.

    Ich habe die Pflanze umgetopft, da ich Angst hatte, dass die Wurzeln faulen. Zu meinem Verwundern, war alles trocken, die Wurzeln hatten jedoch sehr wenig/keine Erde mehr. Bin gespannt, ob die Pflanze sich erholt. Die Blätter sind alle sehr stark betroffen und fallen in größerer Zahl ab.

    An den Stellen, an denen die Blätter die Wohnungswand berührten, haben sich übrigens eigenartige, sehr kleine schwarze Punkte gebildet. Hat jemand eine Idee was dies sein könnte? Doch ein Befall?

    Viele Grüße
    Whyvern
     
  • Zurück
    Oben Unten