wie heisst das bäumchen

nikco

0
Registriert
23. Aug. 2007
Beiträge
11
Hallo, heisse nikco und bin neu hier. viele eurer einträge haben mir schon sehr geholfen, aber jetzt bitte ich euch, die bilder mal anzuschauen und mir den namen dieses bäumchens zu sagen. er steht in unserem hof und wurde mir von vormieter überlassen, leider ohne namen und winteranleitung. wäre froh, wenn ihr mir helfen könntet.
 

Anhänge

  • 100-0074_IMG.webp
    100-0074_IMG.webp
    102 KB · Aufrufe: 151
  • 100-0075_IMG.webp
    100-0075_IMG.webp
    279,4 KB · Aufrufe: 139
  • Hallo Nikco

    daß sieht mir aus wie ein Rhododendron.Aber zu einem kleinen Hochstamm
    erzogen.
    Oder irre ich mich da?


    Blumige Grüße von

    Urvogel
     
    Moin !

    Sieh aus wie ein Kirschlorbeer auf Bäumchen getrimmt.

    Winterhart aber aufpassen das es nicht austrocknet.

    Ich würde den Kübel winterfest einpacken und dann in eine geschützte Ecke stellen.
     
  • Danke ihr beiden, aber haben nicht rhododendron und kirschlorbeer blüten und/oder fürchte.
    das hat der knirps nämlich nicht gehabt, weder das eine noch das andere. daher bin ich mir auch so unsicher.
     
  • Hallo nikco:cool:

    doch haben beide Blüten.Aber die blühen,meine ich,jetzt nicht mehr.:confused:
    Schau mal auf die Blätter.Beim Kirschlorbeer sind die Blätter gezackt ,wie bei
    einem Sägemässer.


    Gruß Urvogel

    ---------------------
    die auch nicht viel weiß:wink:
     
    Ich tippe auch auf Rhododendron, sieht aus, wie unserer im Garten (nur halt, dass dieser ein Hochstämmchen ist).

    Kann das noch jemand bestätigen bzw. entkräftigen?

    :cool:

    Lg, Rosha
     
  • Vielen für die antworten.;)
    packe es auf jeden fall für winter gut ein, oder stelle es in den kühlen hausflur.
    mal sehen, ob es im nächsten jahr dann blüht.

    liebe grüße
    Nikco
     
    Hallo nikco:cool:

    doch haben beide Blüten.Aber die blühen,meine ich,jetzt nicht mehr.:confused:
    Schau mal auf die Blätter.Beim Kirschlorbeer sind die Blätter gezackt ,wie bei
    einem Sägemässer.


    Gruß Urvogel

    ---------------------
    die auch nicht viel weiß:wink:


    nee Urvogel, mein Kirschlorbeer hat keine Zacken an den Blättern !!!!!!!!

    also ich denke auch es ist ein Kirschlorbeer....

    Gruss Feli , die selber einige davon im Garten hat
     
    Schau mal auf die Blätter.Beim Kirschlorbeer sind die Blätter gezackt ,wie bei
    einem Sägemässer.

    Beim echten Lorbeer sind die Blätter leicht gezackt, was aber auch sortenabhängig ist, es gibt auch glatte Blätter.

    Liebe Grüße
    Petra, deren Lorbeer grad wieder Ruß bekommen hat
     
  • @ vita:

    vielen Dank für den Tip, die beiden Bilder ähneln dem Bäumchen sehr, auch dass es keine Blüten oder Früchte hatte, sondern so eine kleine "Knolle" aus der dann ein eines Blatt wächst.
    Es ist halt ein Minibaum, nicht wie die Gummibäume im Wohnzimmer der Großmamas.

    Liebe Grüße
    Nikco
     
  • Also ich würde sagen das ist ein Ficus elastica , der ganz normale Gummibaum.

    Gerade die Aufnahme mit dem frischen Blatt , sagt mir das das die unverkennbare "Geburt "eines neuen Blattes ist. Der blüht auf keinenFall in unseren Breiten.

    Es ist aber ein sehr schönes Teil!!!!!!!!!!!
     
    vielen dank euch allen für die schnelle beantwortung.

    ich werd den kleinen im winter ins haus holen, hätscheln und dann im frühjahr wieder an die frische luft stellen. diesen sommer ( war kein richtiger :) ) hat er gut draussen überstanden.

    liebe grüße
    nikco, die jetzt feierabend macht.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten