Wie heißen diese Pflanzen?

Registriert
17. Mai 2008
Beiträge
4
Hallöchen,

ich habe letztens einen Garten übernommen, der seit einer Weile schon nicht mehr gepflegt wurde. Nach dem obligatorischen Aufräumen, würde ich jetzt gerne selber etwas pflanzen, muss dafür aber erstmal Platz machen. Daher würde ich gerne wissen um was für Pflanzen es sich in dem "Beet" auf den ersten beiden Fotos handelt. Da ich diese umsetzen würde, wenn es sich lohnt.

Und was mich auch interessieren würde: Was für eine Pflanze die Erdbeeren auf dem dritten Foto umwuchert.

Danke im Voraus.

Kaiserschmarrn
 

Anhänge

  • beet1.webp
    beet1.webp
    274,9 KB · Aufrufe: 156
  • beet2.webp
    beet2.webp
    343,2 KB · Aufrufe: 127
  • erdeeren.webp
    erdeeren.webp
    318 KB · Aufrufe: 132
  • hallo kaiserschmarrn, leider habe ich es nicht so mit dem latein,
    also ich kenne nur die landläufigen namen teilweise,
    bei dem hohen hellen kraut müßte es sich um eine gänsedistel handeln,
    das kleinere dunkelgrüne dürfte eine minzensorte sein, beides vermehrt
    sich ganz unverschämt, also raus damit.

    vielleicht konnte ich dir helfen
    lieben gruß aloevera:o
     
    Ganz rechts könnten Walderdbeeren sein, oder Erdbeerfingerkraut, letzteres sieht aus wie Erdbeeren, hat aber keine Früchte. Vermutlich eher das erste, Walderdbeeren, ich hab auch welche zwischen den Bäumen, schmecken ganz gut.
    Das mittlere besteht so weit ich das sehe aus nichts was es Wert wäre, umgepflanzt zu werden, außer vielleicht dieser "Agave" oben links.
     
  • uiuiuiiiiii und ich dachte schon, bei mir ist das Chaos ;)

    Auf dem rechten Bild ist auf jeden Fall ein Weidenröschen dabei und ne Erdbeerpflanze, welche auch immer....das große Ding auf dem linken Bild ist auch ein Unkraut, naja u.a. :D

    Liebe Grüße
    Petra, die mal den Spaten nehmen würde ;):D:cool:
     
  • uiuiuiiiiii und ich dachte schon, bei mir ist das Chaos ;)

    Dann müsstest du mal das andere Beet sehen. ;)

    Ich hab das Beet auf den ersten beiden Fotos jetzt erstmal komplett frei gemacht und die "Agave" umgesetzt, da sie schon eine Blüte gebildet hat. Ist übrigens eine "Yucca Filamentosa" (Ich hab beim umgraben noch ein Schildchen gefunden).

    Morgen kommen dann ein paar Tomaten und eine Paprika in das Beet rein.

    Danke für eure Mühe.

    Kaiserschmarrn
     
  • Zurück
    Oben Unten