Wie halte ich meinen Teich (Glasfaser) sauber?

cosma

0
Registriert
15. Aug. 2008
Beiträge
1
Hallo Gartenfreunde,

ich habe das Problem, dass mein Teich (Glasfaser) ziemlich schnell verdreckt und veralgt. Und ich habe den Eindruck, dass das von Jahr zu Jahr schlimmer wird. Anscheinend sitzen die Algen schon im Glasfaser drin.

Wie kann ich den Teich wieder vollständig reinigen (wenn nötig auch chemisch)?

Und wenn er dann sauber ist, was kann ich tun, dass er es lange bleibt? Gibt es nicht etwas ähnliches wie Chlor?

Derzeit befinden sich keine Pflanzen oder Tiere im Teich - nur eine Wasserpumpe. Aber ich habe einmal gehört, dass Pflanzen und Fische einen Teich reinhalten können, da sie ein geschlossenes Ökosystem ermöglichen - stimmt das wirklich?
 
  • Ja das stimmt ,schau dir doch mal richtige Teiche an da siehst du es.
    Mit Chemie wirst du da nicht weit kommen, auch ganz ohne Algen wird es nicht gehen.
    Und was möchtest du eigentlich aus dem Teich machen? Beschreibe ihn doch mal etwas näher.
     
    Teich (Glasfaser) ziemlich schnell verdreckt und veralgt.
    Wie kann ich den Teich wieder vollständig reinigen (wenn nötig auch chemisch)?
    Gibt es nicht etwas ähnliches wie Chlor?
    nur eine Wasserpumpe. Aber ich habe einmal gehört, dass Pflanzen und Fische einen Teich reinhalten können, da sie ein geschlossenes Ökosystem ermöglichen - stimmt das wirklich?


    Hi cosma,

    Ich habe zum großen Teich drei weitere Keine und darin gibt's Molche, wenn überhaupt! Algen zeugen durchaus auch vorn einer super Wasserquallität, also etwas ist immer auch gut. Reinigen kannst Du mit einer extra härteren Bürste, die Du ausschließlich dazu benutzt - bitte keine Chemikalien!
    Wichtig ist auch die Lage des Teiches, liegt er in der Sonne, gibt es viele Sträuche drum rum, ggf. Sonnensegel aufstellen. Ausgewogene Bepflanzung für den Anfang, später vielleicht Fische. Wie groß ist der Teich?

    Mo, die mal kurz hier rein schaut :D
     
  • hello Leute....also ich bräuchte WIRKLICH etwas Hilfe mit unserem....tümpel :cool:

    Folgendes: Wir haben hinter unserem Haus einen Teich ( so +- 11.000 liter)mit Zuchtkarpfen unde ein paar Pflanzen.
    Leider sieht man die Fische nicht , so grün ist das wasser.....ich weis nicht wie viele Male wir den Teich ausgepumpt haben, entschlammt und mit klarem Leitungswasser aufgefüllt haben, unzählige Flaschen Algenkiller, Wasserklarer, Wasserregulieren hineingekippt haben....!!!!
    Zwei Filterpumpen mit einer gesamt Kapazität von 15:000 Liter laufen den ganzen Tag mit UV Leuchte...und und und...
    Ph werte sowie Nitrat Posphat und was auch immer noch sind alle in bester Ordnung., dennoch ist das Wasser GRÜN!!

    So langsam verliert man da die Geduld, wenn man so viel Geld und Arbeit invesiert und trotzdem kein Resultat zu sehen ist.

    Gibt es vielleicht irgendwie, irgendwo ein paar schlaue Tipps und Tricks wie man diesem Problem beikommen kann....??

    Übersetzung...: HILFEE!!!!! ^^
     
  • Versucht es mal mit einen Sack voll Stroh (hab ich mal gelesen und auch schon gesehen)hängt ihn mal mit rein.Auf keinen fall würd ich Chemie nehmen und habt etwas Geduld nicht immer Wasserwechsel es muss sich alles erst einspielen.
    Zu viel Fische werdet ihr ja sicherlich nicht drin haben oder?
     
    @magiclife

    Doppelposting find ich doof.

    Gruss

    iru, der schon auf das erste Posting geantwortet hat
     
  • hello Leute....also ich bräuchte WIRKLICH etwas Hilfe mit unserem....tümpel :cool:

    Folgendes: Wir haben hinter unserem Haus einen Teich ( so +- 11.000 liter)mit Zuchtkarpfen unde ein paar Pflanzen.
    Leider sieht man die Fische nicht , so grün ist das wasser.....ich weis nicht wie viele Male wir den Teich ausgepumpt haben, entschlammt und mit klarem Leitungswasser aufgefüllt haben, unzählige Flaschen Algenkiller, Wasserklarer, Wasserregulieren hineingekippt haben....!!!!
    ^^

    das dürfte an den karpfen liegen. die wühlen halt gerne de sedimente am grund auf, da sie dort ihre nahrung finden.
    gruß von donna
     
    Versucht es mal mit einen Sack voll Stroh (hab ich mal gelesen und auch schon gesehen)hängt ihn mal mit rein.Auf keinen fall würd ich Chemie nehmen und habt etwas Geduld nicht immer Wasserwechsel es muss sich alles erst einspielen.
    Zu viel Fische werdet ihr ja sicherlich nicht drin haben oder?


    hihi das klingt gut ^^

    nee also mit den fischen haben wir uns eînen ganzen Sommer amüsiert einen ganzen Haufen rauszufischen( waren haupsächlich Goldfische, das sind ja wirklich Schmutzfische)
    und jetz dürften so ungefähr....en dutzend noch drinne sein + 1 stör....

    ..maal sehn wo ich den so'n haufen stroh herkriege ^^
     
    Wieviel Watt hat Deine UVC Lampe und wann hast Du sie zum letzten Mal ausgewechselt?
     
  • Das mit der UV Lampe ist auch (auf Betriebsstunden achten) wichtig und vor allen auch Pflanzen!
     
  • das größte problem mit algen hat man duch ständige sonneneinstrahlung.solange du die sonne mehr als fünf stunden auf deinen teich scheinen hast wirst du immer stress mit algen haben. da hilft auch keine chemie.
     
  • Zurück
    Oben Unten