Wie halte ich einen Glasfaserteich sauber?

Registriert
06. Apr. 2009
Beiträge
2
Hallo Garten-Experten,

ich habe seit einigen Jahren einen kleinen Glasfaserteich, dieser dreckt aber ziemlich schnell zu. Was kann ich tun, damit das Wasser dauerhaft sauber bleibt? Ich habe schon gelesen, man sollte Fische als "Putzkolonne" verwenden, gibt es noch andere Lösungen außer Tiere ins Becken zu setzen? Bzw. welche Tiere/Pflanzen empfehlen sich denn für diese Funktion?

Ich habe ein Bild des Teichs angehängt (Wasser aber schon teilweise leergepumpt).

http://www.bilder-hochladen.net/files/ahh8-1-jpg.html
 
  • Hallo Pilatus,
    ich finde DeinenTeich nicht dreckig. Im Wasser hast Du Nährstoffe. Die müssen irgendwohin, also wachsen Planzen. Wenn Du keine anderen Planzen hast, wachsen erst einmal Algen. Wenn die Nährstoffe verbraucht sind, sterben die Planzen und werden zu Nährstoffen. Nährstoffe kannst Du also nur durch Ernte den Kreislauf entziehen.
    Funktionsfische funktioniert nicht. Für Goldfische und ähnliches ist Dein Teich sowieso zu klein.
    mfg Jürgen
     
    seit einigen Jahren einen kleinen Glasfaserteich, dieser dreckt aber ziemlich schnell zu.


    Hallo Pilatus,

    was soll es sein, ein Fischteich, oder ein Wasserbecken, denn Pflanzen sehe ich da keine... Was meinst Du mit zudrecken? Also ein Teich wird niemals sauber sein, an den Wänden wird immer eine dünne Schicht Moos, Algen sein und klinisch sauber wäre der tot aller Lebewesen....
    Lies dich hier mal etwas durch um dich zu informieren, vor allem im Bereich Miniteiche, kleine Teiche ....


    Mo, deren Biotop nach dem langen Winter nur von einzelnen treibendem Blättern erlöst wurde...der aber so sauber ist, wie man es von einem Biotop erwartet
     
  • Wo sind die Pflanzen?:confused:

    Gruß
    Stefan, der da nur ein nackiges Etwas sieht...
     
  • Der Teich ist ja mehr ein Wasserbecken mit Pumpe um eine Fontäne zu erzeugen. Da sollen also eigentlich weder Fische noch Pflanzen sein, aber es kommt immer wieder zu dieser Algenbildung egal was ich tue. Richtig scharfe Sachen wollte ich noch nicht verwenden, weil ich nicht wusste, ob dass das Glasfaserbecken schadet. Es muss doch etwas gegen diese Algenbildung geben, wenn nötig etwas Chemisches. Kennt ihr da was?

    Wo sind die Pflanzen?:confused:

    Eben da sind keine (und sollen auch eigentlich keine sein).
     
    Weder Pflanzen noch Tiere?
    Dann also mehr ein Pool? Wenn Du keine Algen etc. haben möchtest und weder Fauna noch Flora willst, dann kannst Du nach einer gründlichen Reinigung Chlor ins Wasser geben, das sollte gegen die "Verschmutzungen" helfen, soweit ich weiß greift Chlor auch die Glasfaser nicht an. Fortan wird Dein Teich dann sauber und schön tot sein. ;)
     
  • Der Teich...Wasserbecken mit Pumpe um eine Fontäne zu erzeugen. ..... weder Fische noch Pflanzen ..... ..etwas gegen diese Algenbildung geben, wenn nötig etwas Chemisches. Kennt ihr da was?


    äm...

    hab ich das jetzt richtig verstanden? Du willst mehr ein Wasserbecken mit ner Fontäne haben?

    Also - viel schatten - bei Dir nur mit Sonnensegeln oder einer Bepflanzung wie ich schon schrieb, dann einfach nur füllen, mehr nicht.

    Durch die Fontäne kommt viel Sauerstoff hinein und na ja... Algen lassen sich nicht ganz vermeiden und nur klares Wasser .... :rolleyes::confused::confused: aber wenn Du chemisches willst ..

    Mo, die dir dabei wohl nicht hilft!
     
    Hallo Mo ;)

    klar geht das mit einfach NUR klarem Wasser ...

    Wenn man ausreichend Chlor ins Wasser gibt, dann bleibt es "für's Auge" SAUBER!

    Keine Algen - NICHTS aber auch gar NICHTS - ich würde das Becken für die Optik dann aber auch blau anpinseln, dann ist der " Schwimmbad-Effekt" besser zu erkennen. :D
     
  • Man kann es auch einfach nur blau anpinseln und gar kein Wasser reinmachen!!!:D:D:D

    Ja genau und das Plätschern erzeugt man dann mit einem CD-Player. :-D

    *Pfui Olli Lisa- Asche auf unser Haupt!!! Es muss ja nicht jeder unseren Geschmack teilen, wenn der Gute halt lieber den Teich nur als Springbrunnen benutzen mag, dann ist das ok.

    Also SORRY, wenn wir Dich ein wenig gefoppt haben!!!:p
     
  • Also ersteinmal würde ich pflanzen reintun,denn die filtern doch die algen auch raus,und dann mit der fontäne dürfte der teich eigentlich sauber bleiben,wenn du chemie willst hole dir so tabletten gibt es von Vitakraft,oder son flüssiges zeug das hilft gegen algen,aber ich würde keine clor reintun.


    du könntest auch schnecken als algenputzer verwenden,oder so welse die alles ablutschen,und noch was,ich finde ihn für kleinfische nicht zu klein,aber egal das sieht wohl jeder anders..es gibt doch iese modernlieschen die können wohl viel ab und brauchen nicht son riesenteich.

    wenn du ihn klinisch rein willst dann würde ich täglich den schlauch reinhalten und quasi immer wieder das wasser erneuern.
     
    fische rein tun um den teich sauber zu halten :rolleyes:
    wenn fische etwas fressen sondern diese auch ausscheidungen ab und schon wars das mit der renigung :rolleyes:
    oder gibt es auch fische die dann sofort ihre ausscheidungen wieder auffressen :rolleyes:

    @pilatus77
    wenn keine hunde oder katzen zum trinken am teich vorbei kommen würde ich auch mit chlor arbeiten
    ansonsten mit anti-algenmittel was aber auf dauer teuer wird ;)

    ps. bepflanze den rand mit teichpflanzen und du hast weiterhin klares wasser ganz ohne chemie

    und fische gehören in solch eine fütze schon mal garnicht rein ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten