Wie gewinnt man Samen aus Kohlrabi?

kobold

0
Registriert
23. Sep. 2006
Beiträge
37
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Hallo an alle,

hatte in den letzten Wochen wenig Zeit, mich aktiv am Forum zu beteiligen, hoffe aber trotzdem, dass ich hier Antworten auf meine (sehr wahrscheinlich blöde) Frage erhalte.

Da die Gartensaison nun unmittelbar bevor steht, versuche ich Hilfe für meine ersten Gartenversuche zu finden. Ich habe nun im Internet gelesen, dass Samen für Kohlrabi "aus der letzten Ernte 2006" angeboten werden.

Ich habe mich ganz spontan gefragt, wie gewinnt man eigentlich Samen aus Kohlrabi? Ich habe hier irgendwie keine Idee. Die Wurzeln wachsen in der Erde, darüber erscheint die Knolle und darüber erscheinen (für mich) nur grüne Blätter?

Also, stelle ich mir wirklich die Frage, wo kann man Samen an der Kohlrabi finden bzw. woraus gewinne ich diese?

Ich würde mich über "Erleuchtungen" aller Art freuen! (Auch wenn Profis wahrscheinlich über meine Frage schmunzeln werden ... :-))

Viele Grüße

Kobold
 
  • Hallo Kobold,

    das würde mich auch interessieren, denn ich kenne den Kohlrabi auch nur ohne Blüten. Aber der Gartenfachhandel bietet ja auch Samen von Kohlrabi an, als muß da irgend wo eine Blüte bzw. ein Samen sein.

    LG
    Dieter, der nicht über Fragen lacht, auch nicht mal lächelt nur weil einer etwas nicht kennt
     
    Hallo,
    e010.gif


    da ich auch etwas neugierig bin, habe ich etwas gegoogelt.

    Blütenbildung

    Samen?

    Aber sehr viel mehr über die Blütenbildung habe ich eigentlich nicht finden können....



    sagt die maus
    g030.gif
     
  • Lieben Dank für Eure Antworten. Bin jetzt auch wieder stundenlang durch das Internet gesurft, habe aber auch noch keine wirklich brauchbare bzw. umfangreiche Antwort gefunden, wie man es nun genau "macht". Es kommen immer nur Hinweise zur zweijährigen Kultur, ab und an das Wort Kälte und ansonsten nichts ...
    Ich glaube, ich muss mal unsere Stadtbibliothek stürmen. Vielleicht findet man ja dort was in Fachbüchern.

    Liebe Grüße

    Kobold
     
  • Da alle Kohlpflanzen erst im zweiten Jahr Samen tragen, muss man sie über den Winter bringen. Problem: die meisten Sorten, so auch Kohlrabi sind nicht besonders frosthart. Kohlrabi erfriert spätestens bei - 7 Grad Celsius. Also muss man sie frostfrei z.B. im Keller überwintern, in Sand eingeschlagen oder in Töpfe pflanzen. Im März dann wieder in den Garten pflanzen. Günstiger Aussaatzeitpunkt für die Vermehrung ist Ende Juni / Anfang Juli.
    Wer mehr über die Vermehrung und Zucht von Gemüse erfahren will, dem empfehle ich das Buch "Handbuch Samengärtnerei" von Andrea Heistinger.

    Apisticus, der schon viel aus dem Buch gelernt hat
     
  • Zurück
    Oben Unten